5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN, Heft 3.2023

Die Neuheiten des Jahres und spannende Geschichten – jetzt im neuen Heft

Genf hat sich mit der Watches and Wonders 2023 endgültig zur Uhrendestination par excellence etabliert. Neben dieser Fachmesse mit 48 Ausstellern – von den renommiertesten Manufakturen bis zu den unabhängigen Ateliers und Kunsthandwerkern –, gab es die Time to Watches mit weiteren 55 Marken und ein großes Rahmenprogramm „In the City“. Wir hatten extra dafür den Redaktionsschluss etwas nach hinten verschoben, um quer durchs Heft von den Neuheiten aus Genf zu berichten. Aber sehen Sie selbst.

UHREN-MAGAZIN 3.2023
UHREN-MAGAZIN 3.2023

Hier können Sie das UHREN-MAGAZIN 3/2023 für 9,90 Euro versandkostenfrei bestellen oder für 7,90 als digitale Ausgabe herunterladen.

Anzeige

Das UHREN-MAGAZIN, Heft 3.2023, ist ab 28. April 2023 am Kiosk und im Online-Shop sowie als Download erhältlich.

UHREN-MAGAZIN 3.2023 mit vielen Neuheiten
UHREN-MAGAZIN 3.2023 mit vielen Neuheiten

Grund 1 für das UHREN-MAGAZIN 3.2023: Die Neuheiten 2023

Von A. Lange & Söhne, über Cartier, IWC, Patek Philippe, Rolex und Tudor bis hin zu Zenith zeigen wir eine große Auswahl der Newcomer von dem überwältigenden Angebot der Watches and Wonders Genf 2023, dem größten Uhrenevent des Jahres.

UHREN-MAGAZIN 3.2023: Breitling-Preview
UHREN-MAGAZIN 3.2023: Breitling-Preview

Grund 2 für das UHREN-MAGAZIN 3.2023: Breitling

Breitling stellt sechs neue Premier-Modelle vor, mit einem vom Erbe der Marke inspirierten Design und ausgestattet mit einer aktuellen Version des Breitling-Manufakturkalibers 01. Noch vor der Lancierung erreicht uns eines der retro-klassischen Modelle zur Preview.

UHREN-MAGAZIN 3.2023: Test Sinn Spezialuhren T50 Goldbronze
UHREN-MAGAZIN 3.2023: Test Sinn Spezialuhren T50 Goldbronze

Bestellen Sie hier das UHREN-MAGAZIN 03/2023 versandkostenfrei oder als digitale Ausgabe

Grund 3 für das UHREN-MAGAZIN 3.2023: Sinn Spezialuhren

Der Einsatz außergewöhnlicher Gehäusematerialien und Technologien ist eine Kernkompetenz des Frankfurter Uhrenbauers und hat bereits zahlreiche Kreationen hervorgebracht. Einige finden sich in der T50 Goldbronze wieder, bei der Sinn Spezialuhren erstmals auch eine selbst entwickelte und zum Patent angemeldete Bronzelegierung zum Einsatz bringt. Ein Praxistest.

UHREN-MAGAZIN 3.2023: Marktübersicht Zifferblätter
UHREN-MAGAZIN 3.2023: Marktübersicht Zifferblätter

Grund 4 für das UHREN-MAGAZIN 3.2023: Blickpunkt Zifferblatt

Besondere Oberflächenstrukturen, Dekors und Schliffe verleihen dem Gesicht der Uhr eine persönliche Note und Wiedererkennungswert. Manche der stilprägenden Muster sind Jahrzehnte alt, andere wurden erst kürzlich vorgestellt. Ob alte Schule oder Newcomer, jedes der in unserer großen Marktübersicht vorgestellten Modelle hat seinen eigenen Charme.

UHREN-MAGAZIN 3.2023: Omega Speedmaster
UHREN-MAGAZIN 3.2023: Omega Speedmaster

Grund 5 für das UHREN-MAGAZIN 3.2023: Omega

Die Omega Speedmaster genießt in der Welt der hochwertigen Uhren Legenden-Status: Der Chronograph ist untrennbar mit den NASA-Missionen – insbesondere mit dem Apollo-Programm – verbunden und wird seit Jahrzehnten nahezu unverändert produziert. Dennoch: Ein Blick auf die Modellvielfalt, die die Speedmaster-Kollektion in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht hat, offeriert einige Überraschungen. Dazu zählen nicht nur exotisch anmutende Referenzen, sondern auch moderne, höchst innovative Modelle, von denen wir zehn ausgewählt haben und vorstellen. MaRi

Hier können Sie das UHREN-MAGAZIN 3/2023 für 9,90 Euro versandkostenfrei bestellen oder für 7,90 als digitale Ausgabe herunterladen.

UHREN-MAGAZIN 3/2023

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren