Alpina: Seastrong Horological Smartwatch – Baselworld 2017

2015 reagierten Frédérique Constant, die mittlerweile beide zu Citizen gehören, auf das wachsende Interesse an Smartwatches und präsentierten ihre eleganten Horological Smartwatches. Nun stellt Alpina die Seastrong Horlogical Smartwatch vor.

Alpina: Seastrong Horological Smartwatch
Alpina: Seastrong Horological Smartwatch

Die Seastrong Horological Smartwatch vereint gekonnt die Vorzüge einer (mechanischen) Sportuhr mit den Annehmlichkeiten einer Smartwatch. Das 44 Millimeter große Gehäuse aus Glasfaser bleibt bis zehn Bar dicht und trägt eine einseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Skalierung. Das Kautschukband ist praktisch für sportliche Aktivitäten an Land oder im Wasser. Die Gestaltung des Zifferblattes kennt man bereits von der Seastrong Diver Automatic: nachleuchtende Punkte und Striche für die Stunden, eine klare Strich-Minuterie und markante Zeiger, von denen der für die Minuten eine rote Spitze aufweist, machen die Uhrzeit bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbar.

Anzeige

Alpina: Seastrong Horological Smartwatch mit schwarzer Lünette
Alpina: Seastrong Horological Smartwatch mit schwarzer Lünette

Dahinter arbeitet das Quarzwerk MMT-282-1, das in Kombination mit einem Smartphone besondere Funktionen bietet. Hier hat Alpina im Übrigen im Vergleich zum eleganten Vorgänger den Umfang nicht erhöht. Die Seastrong Horlogical Smartwatch informiert über eingehende Anrufe oder Benachrichtigungen (hierzu bewegt sich der Stundenzeiger auf das entsprechende Symbol am Zifferblattrand), bietet eine Aktivitäts- und Schlaferfassung (Activity Tracker, Get-Active-Alarmsystem, Schlafüberwachung, Schlafzyklusalarm und mehr) und stellt die Uhrzeit selbstständig beim Wechsel in eine andere Zeitzone ein. Mit der dazugehörigen App können auf dem Smartphone weitere Funktionen wie eine Weltzeitangabe genutzt werden.

Alpina: Seastrong Horological Smartwatch in Grün
Alpina: Seastrong Horological Smartwatch in Grün

Die Anzeigen der smarten Funktionen sind so dezent auf das schwarze Zifferblatt aufgebracht, dass sie nicht stören, wenn man die neue Seastrong nur als Sportuhr tragen möchte. Ein weiterer Pluspunkt ist der attraktive Preis von 595 Euro. Damit ist die Alpina die günstigste Smartwatch eines traditionellen Uhrenherstellers. mg

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren