Armin Strom: Edge Double Barrel – Baselworld 2016
Die Schweizer Uhrenmarke Armin Strom hat ihren Ursprung in den Skelettuhren ihres Gründers, des Uhrmachers und Uhrenrestaurators Armin Strom. Die aktuellen Modelle tragen diese Tradition spürbar in sich. Zur Baselworld 2016 setzt die Manufaktur, die seit 2006 als Aktiengesellschaft von Mehrheitsinhaber Serge Michel geführt wird und seit 2009 eigene Uhrwerke herstellt, auf einen stärker technischen und industriellen Look. Erste Uhr dieses neuen Stils ist die Edge Double Barrel mit 46,8 Millimeter großem, PVD-geschwärztem Edelstahlgehäuse.

Sie bietet einen großzügigen zifferblattseitigen Einblick ins Handaufzugswerk ARM16, wie man ihn von den bisher bekannten modernen Armin-Strom-Uhren gewohnt ist. Der Eindruck wird vor allem durch das skelettierte Doppelfederhaus bestimmt, das nebenbei auch eine Gangreserve von acht Tagen gewährt. Doch sind die Formen von Brücken und Platinen kantiger, die Dekore sachlicher als etwa bei den Uhren der Elements-Kollektion. Das Uhrwerk basiert zwar auf einem bestehenden Handaufzugskaliber von Armin Strom, dieses wurde jedoch in der Konstruktion komplett überarbeitet. Wer die Edge Double Barrel als Begleiterin haben möchte, muss 26.900 Euro investieren. Sie erscheint in einer Auflage von 100 Exemplaren. gb