Blancpain: Fifty Fathoms Bathyscaphe – Baselworld 2013
Zum 60-jährigem-Jubiläum der Taucheruhrenlinie Fifty Fathoms bringt die Uhrenmarke Blancpain mit der Bathyscaphe eine weitere von einem historischen Modell inspirierte Version. Die Schweizer Meeresforscher Auguste und Jacques Piccard entwickelten und nutzten die gleichnamigen Tauchboote ebenfalls seit 1953 für die Tiefseeforschung.

Ende der 1950er Jahre stellte Blancpain dann die Taucheruhr Bathyscaphe vor, die der Neuheit als Vorbild dient. Zeiger, Drehlünette und Gehäuseform lehnen sich an das Original an. Trotz des Vintage-Looks kommen aber modernste Materialien zum Einsatz. So besteht die Spiralfeder aus Silizium. Dessen amagnetische Eigenschaften machen den Verzicht eines Innengehäuses für den Magnetfeldschutz und damit einen Glasboden möglich. Das automatische Manufakturkaliber 1315 dahinter baut eine Gangreserve von fünf Tagen auf. Die Taucherlünette wurde aus kratzfester Keramik gefertigt, die Skala besteht aus Liquidmetal. Das satinerte Edelstahlgehäuse ist 43 Millimeter groß und bis 300 Meter wasserdicht. Für 9.500 Euro kann man mit der Fifty Fathoms Bathyscaphe abtauchen. jk