Breitling: Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition | Baselworld 2019
Breitling legt eine historische Navitimer wieder auf
Die 1952 vorgestellte erste Navitimer Referenz 806 von Breitling gehört zu den gesuchtesten historischen Modellen bei Sammlern. Mit ihr hielt die charakteristische Drehlünette mit den Skalen für Flugberechnungen in eine Pilotenuhr Einzug. Es gab sie in der Folge in zahlreichen Varianten. Breitling legt nun ein genau 60 Jahre altes Modell als Re-Edition auf.

Dabei bleibt die neue Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition dicht am Original: Sie übernimmt das komplett schwarze Zifferblatt, die Gehäusegröße von 40,9 Millimetern, das Acrylglas und die Perlenrändelung an der Lünette. Mit 94 Perlen trägt sie sogar exakt so viele wie ihr Vorbild. Charakteristisch war auch das Logo der amerikanischen Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA). Das entsprechende Logo ohne die Buchstaben trugen auch die in Europa verkauften Uhren und daher auch die Re-Edition.
Nur die Wasserdichtigkeit der Neuen wurde auf 30 Meter erhöht. Um wie früher ein Handaufzugswerk einbauen zu können, hat Breitling auf Basis des automatischen Manufakturkaliber B01 mit Schaltrad und 70 Stunden Gangreserve nun das Handaufzugskaliber B09 entwickelt. Einen Glasboden gibt es wie beim Vorbild allerdings nicht. Weitere Neuauflagen historischer Modelle sollen folgen. Die Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition ist auf 1959 Exemplare limitiert und kostet überraschend moderate 7.700 Euro. jk

[8435]
Uhren von Breitling in der Datenbank von Watchtime.net