Bulgari: Roma Finissimo Tourbillon – Baselworld 2015
Seit 40 Jahren gehört das Modell Roma zur Bulgari-Uhrenkollektion. 1975 wurde es zu Ehren der Stadt eingeführt, aus der die Marke ursprünglich stammt. Zum Geburtstag werden nun vier neue Modelle lanciert, zu denen auch das Roma Finissimo Tourbillon gehört.

Angetrieben wird der Zeitmesser vom Manufakturkaliber BVL268, das nur 1,95 Millimeter in der Höhe misst und erstmals im Jahr 2014 im Octo Finissimo Tourbillon vorgestellt wurde. Zum Vergleich: Das Werk ist damit nur 0,02 Millimeter höher als eine 10-Cent-Münze mit 1,93 Millimetern. Bulgari präsentierte damit das flachste fliegende Tourbillon aller Zeiten. Das Handaufzugskaliber bringt 52 Stunden Gangreserve mit und wird beim neuen Modell von einem 41-Millimeter-Gehäuse aus Roségold umschlossen. Auf der für die Roma typischen Lünette findet sich der Schriftzug „Bulgari Roma”. Das Zifferblatt ist schwarz lackiert, die Indexe und die arabische Zwölf setzen in Gold Akzente. Für 115.000 Euro kann man das Modell sein Eigen nennen. sk