Carl F. Bucherer: Manero Power Reserve | Baselworld 2017
Manero-Modelle in zwei Farbe mit Großdatum
Die klassische Manero Power Reserve von Carl F. Bucherer erhält Verstärkung in zwei limitierten Auflagen. Das Manufakturmodell mit integrierter Gangreserveanzeige wird durch Zifferblätter in Nachtblau und Tannengrün veredelt. Herzstück ist das Automatikkaliber CFB A1011. Es gehört zur Werkfamilie CFB A1000, das von Carl F. Bucherer vollständig im eigenen Haus konzipiert, entwickelt und im Jahr 2008 vorgestellt wurde. Zu seinen Besonderheiten gehört die peripher gelagerte und in beide Drehrichtungen aufziehende Schwungmasse, die dem Uhrwerk bei Vollaufzug eine Gangautonomie von mindestens 55 Stunden verschafft. Angezeigt wird die verbleibende Kraftreserve in einer halbkreisförmigen Anzeige bei drei Uhr.

Die Gangreserveanzeige erhält ein optisches Gegengewicht durch die Wochentaganzeige bei neun Uhr und wird durch ein Großdatum bei elf Uhr sowie eine kleine Sekunde bei sechs Uhr komplettiert. Diese Konstellation gibt der Manero Power Reserve ein eigenes Gesicht. Das erschien bisher in Silber oder dezentem Schwarz. Nun lanciert Carl F. Bucherer zwei neue, sehr spezielle Zifferblätter in Blau und Grün. Statt eines einheitlichen Farbtons changiert die Farbe von einem kräftigen tiefdunklen Ton am Rand des Zifferblattes zu einem leuchtend hellen im Zentrum. Diese sanfte Nuancierung der Farbe wird durch einen aufwändigen Prozess erreicht. Entstanden sind zwei ganz besondere Uhrenmodelle der Manero Power Reserve, die je Farbe auf 188 Exemplare weltweit limitiert sind. Getragen werden die 42,5 Millimeter großen Edelstahlmodelle an Kalbslederbänder, die jeweils den Farbton vom Zifferblattrand wieder aufnehmen. Die Uhren kosten 8.800 Euro. MaRi
