Casio: G-Shock 5000 feiert 35. Geburtstag | Baselworld 2018
Jubiläumsmodelle in Edelstahl
1983 brachte Casio die DW-5000C auf den Markt. Es war die erste G-Shock überhaupt und ihr Design ist heute legendär. Laut Hersteller wurden bis August 2017 100 Millionen G-Shock Armbanduhren weltweit ausgeliefert. Das 35-jährige Jubiläum nimmt Casio nun zum Anlass drei besondere Modelle vorzustellen, wovon zwei nur in begrenzten Stückzahlen zur Verfügung stehen.

Optisch sieht die Jubiläumsuhr bis auf wenige Details genauso aus wie das Original. In der Ausstattung hat Casio die neue G-Shock aber ein wenig verändert. Zum ersten Mal kommt eine Uhr aus der 5000-Serie komplett in Edelstahl. Die GMW-B5000 misst 49,3 auf 43,2 Millimeter und ist bis 200 Meter wasserdicht. Die Energieversorgung erfolgt über Casios Solartechnologie, genannt Tough Solar. Das heißt, eine Solarzelle auf dem Zifferblatt speichert das Sonnenlicht und füllt auch einen Akku in der Uhr auf, so dass sie auch im Dunkeln weiterarbeiten kann. Diese sogenannte Dunkelgangreserve reicht bis zu 22 Monate. Ein Batteriewechsel ist nicht nötig. Namensgebend für die G-Shock ist ein besonders robustes und stoßfestes Gehäuse. Dieses hat Casio für die GMW-B5000er-Modelle optimiert. Ein Resineinsatz zwischen Gehäuse und Lünette sorgt für zusätzliche Schockresistenz.

Darüber hinaus kann sich die neue G-Shock via Bluetooth mit einem Smartphone verbinden. Datum, Wochentag und die aktuelle Zeit in der jeweiligen Zeitzone werden automatisch aktualisiert. Die G-Shock erhält die Zeitinformationen zwar über Funk, sollte das Signal aber einmal zu schwach sein, dient die Verbindung zum Smartphone als Back-up. Ein Alarm lässt sich mithilfe einer zusätzlichen App unkompliziert einstellen. Darüber hinaus kann man mit der G-Shock auch das verlegte Smartphone wieder finden.

Die GMW-B5000D-1 kommt ganz in Edelstahl und kostet 499 Euro. Für Deutschland und Österreich werden aber voraussichtlich nur 200 Exemplare im Handel erhältlich sein. Bei der GMW-B5000TFG-9 erhält das Stahlgehäuse eine DLC-Beschichtung in Gold, was die Uhr um 100 Euro teurer macht. Die GMW-B000TFC-1 ist ein auf 500 Exemplare begrenztes Sondermodell, das in Zusammenarbeit mit der Marke Porter by Yoshida entstanden ist. Porter ist für seine Taschen aus besonders robusten Materialien bekannt. Die limitierte G-Shock erhält eine graue DLC-Beschichtung und wird in einer Porter-Tasche ausgeliefert. Sie kostet 1.200 Euro. mg
[4788]
Auf Amazon finden Sie eine ähnliche G-Shock mit Kunststoff-Gehäuse:
[amazon box=”B001414NT8″]
Uhren von Casio in der Datenbank von Watchtime.net
I just bay it in Leeds .uk , and it’s the last one .