Chopard: L.U.C Quattro

Chopard präsentiert zwei neue Modelle seiner Kollektion L.U.C Quattro. Beide Uhren sind mit dem Handaufzugswerk L.U.C 98.01-L von Chopard Manufacture ausgestattet. Die beiden neuen Varianten präsentieren sich in Roségold mit braunem Zifferblatt und – eine Premiere – in Platin mit blau-grauem Zifferblatt.

Der Saphirglasboden ermöglicht den Blick auf das nach den Maßstäben des Genfer Siegels veredelten Werkes.
Der Saphirglasboden ermöglicht den Blick auf das nach den Maßstäben des Genfer Siegels veredelten Werkes.

Das Kaliber L.U.C 98.01-L nutzt vier übereinander angeordnete und in Serie gekoppelte Quattro-Federhäuser. Dadurch verfügt die L.U.C Quattro über eine Gangreserve von neun Tagen und zeigt dabei eine konstante Ganggenauigkeit. Ihr Werk erfüllt sämtliche Anforderungen des Schweizer Chronometerzertifikats (COSC). Der offene Boden gestattet einen Blick auf die mit dem Genfer Streifen verzierten Brücken und das renommierte Genfer Siegel. Die neue Chopard L.U.C Quattro kostet in Roségold 22.100 Euro und in Platin 27.210 Euro. tw

Erstmals bietet Chopard in der L.U.C-Kollektion eine Platinversion an.
Erstmals bietet Chopard in der L.U.C-Kollektion eine Platinversion an.

Der zweite Neuzugang in der Kollektion L.U.C Quattro hat ein Gehäuse aus Rotgold.
Der zweite Neuzugang in der Kollektion L.U.C Quattro hat ein Gehäuse aus Rotgold.
Produkt: Das UHREN-MAGAZIN testet die Oris Kaliber 111
Das UHREN-MAGAZIN testet die Oris Kaliber 111
Gelingt die Premiere des Oris-Kalibers 111 in der gleichnamigen Uhr? Ein Test.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren