Chopard: L.U.C XPS Twist QF Fairmined | Baselworld 2017
Flache Uhr unterstützt Nachhaltigkeit
Die ultraflache L.U.C XPS Twist QF Fairmined steht für Chopards Pionierrolle hinsichtlich Nachhaltigkeit: Das Gehäuse aus fair gewonnenem Roségold hilft mit, die Lebensumstände der Bergarbeiter zu verbessern, die das für seine Herstellung verwendete Gold gewinnen. Gleichzeitig glänzt der Zeitmesser mit dem Siegel Qualité Fleurier.

Das von der gleichnamigen Stiftung erteilte Zertifikat attestiert nicht nur die Ganggenauigkeit des Uhrwerks, sondern auch dessen Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ästhetische Qualität. Bevor die anspruchsvolle Prüfung jedoch durchgeführt werden kann, muss die Manufaktur nachweisen, dass die Uhr, einschließlich aller Komponenten, vollständig in der Schweiz produziert wurde.

Die L.U.C XPS Twist QF Fairmined ist mit dem Automatikkaliber L.U.C 96.09-L ausgestattet. Seine Gangreserve von 65 Stunden verdankt es der Twin-Technologie zweier übereinander gestapelter Federhäuser, die von einem Mikrorotor aus 22 Karat Gold aufgezogen werden. Für die Präzision bürgt das COSC-Chronometerzertifikat. Stunde, Minute und Sekunde werden auf einem schiefergrauen, reliefartigen Zifferblatt zur Anzeige gebracht. Sein Design ist von der körnigen Struktur frisch geschürfter Goldnuggets inspiriert. Es steckt in einem Gehäuse von 40 Millimetern Durchmesser und nur 7,2 Millimetern Höhe, das an einem pflanzlich gefärbten Alligatorlederband mit Handnaht befestigt ist. Die auf 100 Stück limitierte L.U.C XPS Twist QF Fairmined ist das Ergebnis von zwei Jahrzehnten Entwicklungsarbeit in den Werkstätten von Chopard Manufacture. Die Uhr kostet 18.210 Euro. MaRi