Chronoswiss: Sirius Flying Regulator – Baselworld 2016
Mit dem Regulateur machte Gerd-Rüdiger Lang sich und seiner Marke Chronoswiss einen Namen. Seit 1987 ist dieses Modell fester Bestandteil der Kollektion. 2016 erhält die Armbanduhr als Sirius Flying Regulator ein überarbeitetes Zifferblatt, das für mehr Dreidimensionalität sorgen soll.

Die Anzeigen für Stunden, Minuten und Sekunden heben sich dank Brücken vom Untergrund ab und scheinen so etwas zu schweben – daher der Modellname Flying Regulator (fliegender Regulator). Insgesamt sechs Varianten, zwei in Rotgold und vier in Edelstahl, bietet Chronoswiss an. Alle arbeiten mit dem automatischen Chronoswiss-Kaliber C.122, das auf einem alten Enicar 165 basiert. Es sitzt in einem 40 Millimeter großen Gehäuse mit der markentypischen Zwiebelkrone. In Edelstahl mit blau guillochiertem Zifferblatt wird die Uhr ca. 7.000 Euro kosten. mg