Chronoswiss: Timemaster Chronograph GMT S-RAY 007
Die Uhrenmarke Chronoswiss lanciert eine Sonderedition der Timemaster Chronograph GMT. Das Modell S-RAY 007 entstand in Zusammenarbeit mit dem Piloten und Unternehmer Iren Dornier, dem Enkel des Flugzeugkonstrukteurs und Dornier-Werke-Gründers Claude Dornier. Der Name „S-Ray 007“ ist der Name eines Wasserflugzeugs, mit dem Dornier im Rahmen eines Charity-Projektes auf Weltreise geht.

Bei seinen Flügen um die Welt wird Dornier die Uhr tragen. Das Zifferblatt-Design der Sonderedition S-Ray 007 orientiert sich am sogenannten „Künstlichen Horizont“, einem Bordinstrument, mit dem man die horizontale und vertikale Lage des Flugzeugs bestimmen kann. Das 44 Millimeter große Edelstahlgehäuse der Timemaster, die mit ihrer markanten Zwiebelkrone und dem unverwechselbaren Design seit dem Jahr 2000 zur Chronoswiss-Kollektion gehört, besitzt eine schwarze DLC-Beschichtung, die sie besonders kratzfest macht. Der rote GMT-Zeiger ist zusammen mit der 24-Stunden-Skala auf der Lünette für die zweite Zeitzone verantwortlich. Das Fensterdatum befindet sich beim 12-Stunden-Zähler bei der Sechs.
Angetrieben wird der Stopper mit zweiter Zeitzone vom Automatikkaliber C.754, das auf dem Valjoux 7750 basiert und durch den Saphirglasboden betrachtet werden kann. Der sportliche Chronograph mit zweiter Zeitzone ist auf 180 Exemplare limitiert und wird in einer speziellen Verpackung inklusive eines Modells des Wasserflugzeugs S-Ray 007 geliefert. Das Duo kostet ca. 6.500 Euro. ks
Besuchen Sie Chronoswiss bei Deutschlands feinstem Uhren-Dinner