Chronoswiss: Timemaster GMT – Baselworld 2015

Unter anderem bekannt für schöne und handgearbeitete Zifferblätter aus Email, wagt Chronoswiss nun neue Wege und verwendet den modernen Werkstoff Karbon.

Chronoswiss: Timemaster GMT mit Kautschukband
Chronoswiss: Timemaster GMT mit Kautschukband

Chronoswiss: Timemaster GMT mit schwarzer DLC-Beschichtung
Chronoswiss: Timemaster GMT mit schwarzer DLC-Beschichtung

Die gleichmäßige Gewebe-Struktur des widerstandsfähigen Materials unterstreicht den sportiven Charakter der neuen Timemaster GMT. Diese bietet – in der aktuellen Version ohne Chronographenfunktion – eine zweite Zeitzone. Ausgewiesen über einen gelben Zeiger mithilfe einer 24-Stunden-Anzeige ist sie praktisch für jeden Reisenden.

Anzeige

Chronoswiss: Timemaster GMT mit blauem Zifferblatt und Edelstahlband
Chronoswiss: Timemaster GMT mit blauem Zifferblatt und Edelstahlband

Chronoswiss: Timemaster GMT mit Carbon-Zifferblatt und Edelstahlband
Chronoswiss: Timemaster GMT mit Carbon-Zifferblatt und Edelstahlband

Das Gehäuse der 44 Millimeter großen Uhr besteht aus Edelstahl und ist wahlweise schwarz DLC-beschichtet. Ebenso schwarz ist auch das Armband aus Textil, Kautschuk oder Edelstahl. Angetrieben wird das Modell vom automatischen Kaliber ETA 2893. Die Chronoswiss Timemaster GMT mit Kautschukband kostet 4.900 Euro, mit Edelstahlband 5.400 Euro. Eine Ausnahme gibt es beim schwarz beschichteten Zeitmesser, dieser kostet mit Textilband 5.200 Euro. mg

Produkt: Download: Rolex GMT-Master II ‘Batman’ im Test
Download: Rolex GMT-Master II ‘Batman’ im Test
Beliebteste Uhren-Neuheit 2019: Die Chronos-Redaktion testet eines der ersten ausgelieferten Exemplare der Rolex GMT-Master II mit blau-schwarzer 'Batman'-Lünette.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren