Corum: Golden Bridge Rectangle | Baselworld 2017
Ecken und Kanten für die Golden Bridge
Bereits seit 37 Jahren hat die Manufaktur Corum aus dem Schweizerischen La Chaux-de-Fonds die “Golden-Bridge”-Linie in ihrem Portfolio. Sie fällt durch ihr stabförmiges Uhrwerk, dessen Bestandteile alle auf einer Linie angeordnet sind, ins Auge. Während die Werke in der Vergangenheit stets von einem tonneauförmigen Gehäuse geschützt wurden, präsentierte Corum bei der Baselworld 2016 die Golden Bridge Rund. Zur Baselworld 2017 vereint die Golden Bridge Rectangle das Stabwerk mit einem nun rechteckigen Gehäuse.

Statt der, an die Golden Gate Bridge in San Francisco erinnernden Gitterstruktur, zieren stilisierte römische Zahlen die Räume zu beiden Seiten des Werkes. Das Kaliber CO113 mit Handaufzug kam bereits beim runden Vorgängermodell zum Einsatz und liefert Energie für rund 40 Stunden. Geschützt wird es durch ein 29,5 mal 42,2 Millimeter messendes Roségoldgehäuse. Am braunen Alligatorlederband ist das Modell für 39.900 Euro zu haben. lk
Text: Laura Kühn