Eberhard & Co.: Scafograf 300

Eberhard & Co. ist in die eigene Geschichte eingetaucht und legt den Scafograf 300 aus den 1950er-Jahre neu auf. Wie zu dieser Zeit ist das 43-Milimeter-Edelstahlgehäuse des aktuellen Modells ebenfalls bis 30 Bar druckfest. 

Eberhard & Co.: Scafograf 300
Eberhard & Co.: Scafograf 300

Die einseitig drehbare Tauchlünette besteht heute aus Keramik und ist in den ersten 15 Minuten mit lumineszierenden Markierungen ausgestattet. Auf dem schwarzen Zifferblatt sorgen mit Leuchtfarbe gefüllte Zeiger und Index-Appliken für Kontraste und damit gute Ablesbarkeit. Darüber spannt sich ein gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas; zur Ausstattung des Gehäuses gehören außerdem ein Schraubboden, eine verschraubbare Krone und ein Heliumventil bei neun Uhr. Im Innern verrichtet das Eta-Automatikkaliber 2824 seine Dienste. Der Scafograf 300 ist entweder mit einem schwarzen Kautschukarmband, das ins Gehäuse integriert ist, oder mit einem Edelstahlarmband inklusive patentierter “Déclic”-Faltschließe bestückt. Die Taucheruhr kostet 2.490 Euro. MaRi

Produkt: Download: Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date im Test
Download: Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date im Test
Die Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date ist von eisigen Gletschern inspiriert und verbindet einzigartiges Design mit der Profession einer Taucheruhr. Das UHREN-MAGAZIN hat die Taucheruhr ausführlich getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren