Exklusive Box für die Omega 1957 Trilogy Limited Edition
Seamaster 300, Railmaster & Speedmaster in ihrer
Im Jahr 1957 präsentierte Omega drei Modelle, die nun zu ihrem 60-jährigen Bestehen neu aufgelegt wurden. Dabei nahm Omega nur wenige Änderungen am originalen Design der Seamaster 300, der Railmaster und der Speedmaster vor, die mittlerweile echte Klassiker sind.
Für Liebhaber legt Omega die drei Jubiläumsmodelle in einer exklusiven Holzbox auf, die die Gestaltung des aus der griechischen Mythologie stammenden Seepferds auf dem Deckel zeigt.
Die mit dem Schriftzug „Trilogy 60th Anniversary“ versehene Holzbox beinhaltet eine rote Schatulle, die die drei Sondermodellen Seamaster 300, Railmaster und Speedmaster enthält. Sie tragen jeweils ein anderes historisches Omega-Logo auf dem Zifferblatt. Die Marke bezieht sich damit auf die Vergangenheit, als sie noch Zifferblätter unterschiedlicher Zulieferer bezog und damit keine Einheitlichkeit des Logos gewährleistet war. Zusätzlich erhält der Käufer eine Ledermappe, die Textil- und Lederbänder zum Wechseln sowie das entsprechende Werkzeug aufbewahrt. Die 1957 Trilogy Limited Edition ist in dieser Ausführung 557-mal zum Preis von 19.700 Euro erhältlich. Alle Modelle sind mit einer Limitierung von jeweils 3.557 Exemplaren erhätlich. Die Railmaster für 6.200 Euro, die Seamaster 300 für 6.400 Euro und die Speedmaster für 6.600 Euro.
Während der Baselworld 2017 hatte Watchtime.net die Gelegenheit, das Set zu sehen und zu filmen:
Hat die Box Sammlerwert?
Robert-Jan Broer, Omega-Experte und Gründer von Fratellowatches.com antwortet: „Darüber gibt es keinen Zweifel. Das Set von 557 Exemplaren wird in nur wenigen Augenblicken verkauft sein. Aber durch den höheren Preis und den Schriftzug “Triology” plus der Limitierungsnummer auf dem Zifferblatt wird es nicht das bevorzugteste Stück der Sammler sein. […] Generell sollten Sammler ihren Juwelier schnell kontaktieren und nicht lange warten.”

Hat die Speedmaster den Zusatz Professional nicht erst 1966 erhalten?
Sehr geehrter Herr Painer, in dem Artikel wird nirgends der Zusatz Professional erwähnt, denn es stimmt, der Zusatz kam erst später.
Erster Satz: “Im Jahr 1957 präsentierte Omega drei Professional-Modelle,…”
Stimmt, das hatten wir leider überlesen und nun entfernt. Vielen Dank für den Hinweis und viele Grüße.