Girard-Perregaux: Tri-Axial Tourbillon – Baselworld 2014
In einer Auflage von nur zehn Exemplaren lanciert Girard-Perregaux das Tri-Axial Tourbillon. Der Name ist Programm, denn der Drehgang hinter der hohen Glaskuppel bei neun Uhr rotiert auf drei Achsen. In der linken Gehäuseflanke gibt es ein zusätzliches Saphirglasfenster, das seitliche Einblicke in die hochkomplexe Konstruktion ermöglicht.

Die Hemmung mit Tourbillonkäfig umfasst 140 Teile und wiegt nur 1,24 Gramm; die Unruh trägt 16 Regulierschrauben. Das Handaufzugkaliber GP09300 durchmisst 36,10 Millimeter, besteht aus 317 Komponenten und hat eine Gangreserve von mindestens 52 Stunden. Neben dem Tourbillon finden in der 48 Millimeter großen Roségolduhr eine kleine Zeitanzeige und eine bogenförmige Gangreserveindikation mit wandernder Pfeilspitze Platz. Obwohl es auf dem Markt nur wenige dreiachsige Tourbillons gibt und der Newcomer darüber hinaus auf zehn Exemplare limitiert ist, sind 440.000 Euro ein stolzer Preis. ak
