Glashütte Original: Senator Chronograph Panoramadatum | Baselworld 2017
Senator Chronograph im sportlichen Gewand
Der 2014 eingeführte Senator Chronograph Panoramadatum von Glashütte Original mit dem integrierten Chronographenkaliber 37 zeigt sich drei Jahre später von einer sportlicheren Seite. Dazu erhielt er zusätzliche Ausstattungen, die seiner Alltagstauglichkeit dienen. Beispielsweise wurde die Wasserdichtheit des markanten, abwechselnd satinierten und polierten 42-Millimeter-Edelstahlgehäuses von fünf auf zehn Bar erhöht. Diese Funktionalität sichert auch eine neue verschraubbare Krone, während blaue Superluminova auf dem Zifferblatt für bessere Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen sorgt. Mit der Leuchtfarbe sind Stunden-, Minuten- und Stoppsekundenzeiger, die römischen Ziffern Sechs und Zwölf sowie alle Stundenindexe beschichtet, womit sie sich deutlich vom tiefschwarzen Zifferblattgrund abheben.

Optimal ablesbar ist auch das signifikante Panoramadatum, das außergewöhnlich in der unteren Zifferblatthälfte angeordnet ist. Es steht im harmonischen Einklang mit den drei Hilfszifferblättern der kleinen Sekunde, in das auch noch eine Gangreserveanzeige integriert ist, sowie des 30-Minuten- und Zwölf-Stunden-Chronographenzählers. Alle Anzeigen und Funktionen gehen vom automatischen Chronographen-Manufakturkaliber 37-01 aus, das nach den Maßstäben höchster Funktionalität und Alltagstauglichkeit entwickelt wurde. Dafür sprechen seine kompakten Konstruktionen mit Flyback-Mechanismus oder auch das neue Schwingsystem, das ein solides Gangverhalten während der 70 Stunden Gangreserve aus nur einem Federhaus bietet.

Der Senator Chronograph Panoramadatum kann an drei verschiedenen Armbändern getragen werden. Ein schwarzes Kalbslederband ist mit einer blauen Naht versehen, die sorgfältig auf den charakteristischen Farbton der Superluminova auf dem Zifferblatt abgestimmt ist. Ein Armband aus schwarzem Kautschuk ist mit einer feinen, lasergeschnittenen Struktur veredelt. Sowohl Kalbsleder- als auch Kautschukvariante sind mit Faltschließe oder traditioneller Dornschließe erhältlich. In letzterer Konstellation kostet der Chronograph 13.200 Euro. Hat das Band eine Faltschließe, ist der Stopper 300 Euro teurer. Ein drittes Armband aus Edelstahl passt sich leicht den Bedürfnissen des Trägers an: Sein patentierter, innovativer Verschluss lässt sich in acht Einstellungen millimetergenau justieren. Mit dieser Ausstattung muss man für den Chronographen 14.700 Euro bezahlen. Der neue, sportliche Senator Chronograph Panoramadatum ist – neben den beiden klassischen Varianten in Platin und Rotgold – in den Glashütte Original Boutiquen sowie bei ausgewählten Händlern weltweit erhältlich. MaRi

Schönen guten Tag,
Erst gestern habe ich einen ( positiven) Kommentar zur neuen Sinn 103 abgegeben und heute stellt Ihr den neuen GO Senator Chronographen vor. Für mich eine der schönsten Uhren überhaupt. Super harmonisch aufgebaut und mit der blauen Superluminiva ein Traum. Als Edelstahlvariante sogar fast bezahlbar. Mit freundlichen Grüßen aus Solingen, A. Steinhausen