Glashütte Original: Sixties und Sixties Panoramadatum | Baselworld 2018

Coole Sixties-Retromodelle in Grün

Die 1960er-Jahre haben zwei Neuzugänge in der Sixties-Kollektion von Glashütte Original inspiriert: die Sixties und die Sixties Panoramadatum mit grünen Dégradé-Zifferblättern aus der hauseigenen Zifferblattmanufaktur.

Glashütte Original: Sixties und Sixties Panoramadatum
Glashütte Original: Sixties und Sixties Panoramadatum

Der Kenner bemerkt die gewölbten Saphirgläser, die geschwungenen Zeiger und die eigenwilligen arabischen Ziffern, die zu den Markenzeichen der Sixties-Kollektion gehören. Am meisten sticht jedoch das grüne Zifferblatt ins Auge. Durch seinen ungewöhnlichen „Dégradé“-Effekt verblendet sich der helle Farbton aus der Mitte zu einer dunkleren Nuance an den gewölbten Rändern. Um diesen Effekt zu erreichen, wird das Zifferblatt zunächst galvanisiert und danach in mehreren Durchgängen farbig lackiert. Zum Schluss wird mit einer speziellen Lackierpistole vorsichtig schwarze Farbe aufgetragen. Je nach Winkel entsteht durch die Sprühtechnik ein individueller Farbverlauf, der jedes Zifferblatt zu einem Unikat macht. Die Zifferblätter der beiden Sixties-Modelle sind zudem mit einer fein strukturierten Oberfläche versehen, die mit originalen Werkzeugen und Methoden der 1960er-Jahre verwirklicht wird. Mit Hilfe einer 60-Tonnen-Presse hinterlässt ein Prägestempel sein filigranes Muster auf dem Zifferblattrohling.

Anzeige

Glashütte Original: Sixties im Detail
Glashütte Original: Sixties-Zifferblatt
Glashütte Original: Sixties Panoramadatum im Detail
Glashütte Original: Sixties-Panoramadatum-Zifferblatt

Die neuen Sixties und Sixties Panoramadatum werden von den automatischen Manufakturkalibern 39-47 beziehungsweise 39-52 angetrieben. Das Dreizeigermodell präsentiert sich in einem polierten Edelstahlgehäuse von 39 Millimetern Durchmesser, während das Modell mit Panoramadatum sich in ein Edelstahlgehäuse von 42 Millimetern Durchmesser kleidet. Schwarze Kalbslederbänder mit Dornschließen runden das Design ab. Beide Zeitmesser sind nur für ein Jahr in den Boutiquen von Glashütte Original und bei ausgewählten Händlern weltweit erhältlich. Dabei kostet die Sixties 6.300 Euro; die Sixties Panoramadatum ist für 7.800 Euro zu haben. MaRi

Wir haben die Sixties Panoramadatum auf der Baselworld bereits ans Handgelenk gelegt:

Wristshot der Sixties Panoramadatum von Glashütte Original
Wristshot der Sixties Panoramadatum von Glashütte Original

[4491]

Produkt: Download: Einzeltest Bulgari Octo Finissimo Automatik
Download: Einzeltest Bulgari Octo Finissimo Automatik
Das UHREN-MAGAZIN testet die derzeit flachste Automatikuhr der Welt, die Octo Finissimo Automatik von Bulgari. Wie trägt sich die Titanuhr am Handgelenk?

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Schlimmmer geht immer!!

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren