Halda Watch: Race Pilot – Baselworld 2013
Die schwedische Uhrenmarke Halda Watch lanciert mit der neuen Race Pilot wieder ein Modell, dessen Gehäusecontainer gewechselt werden kann: So wird aus einer digitalen Quarzuhr eine mechanische Armbanduhr. Dazu wird der Gehäusekorpus einfach herausgeklickt und der entsprechend andere eingesetzt.

Die mechanische Version der Race Pilot wird vom Zenith Elite Automatikkaliber 685 mit Datum, kleiner Sekunde und Gangreserveanzeige angetrieben. Durch einen Saphirglasboden kann das fein verzierte Werk mit speziellem Halda-Race-Pilot-Rotor bei seiner Arbeitet betrachtet werden. Das 45 Millimeter große Gehäuse und die Lünette sind aus Titan und besitzen eine schwarze DLC-Beschichtung.

Im Modul für die digitale Zeitanzeige wurden verschiedene Informationen einprogrammiert. Dazu zählen beispielsweise Hinweise zu 150 der berühmtesten Rennstrecken der Welt. Der Träger kann unter anderem die Streckenlänge oder die schnellste, jemals gefahrene Rundenzeit abrufen. Des Weiteren integriert Halda Watch den offiziellen Formel-1-Countdown, einen G-Kraft-Messer, einen ewigen Kalender oder eine Alarmfunktion.

Eine Besonderheit ist die Weltzeitanzeige: Über die Länderauswahl – sämtliche 193 United-Nations-Länder sind hinterlegt – wird ein Land ausgewählt und die entsprechende Uhrzeit erscheint auf dem Display. Bei Halda Watch ist dafür ein eigener Programmierer zuständig und somit ist ein Update auf andere Funktionen jederzeit möglich. Das Race Pilot Set ist ab Mitte des Jahres erhältlich und kostet 14.000 Euro. ks