Hamilton: Flintridge Gent
Mit der Flintridge Gent greift Hamilton eine Konstruktion der 1930er-Jahre auf. Damals bauten manche Hersteller einen Klappdeckel auf ihre Uhr, da diese noch mit Kristall- statt Saphirgläsern geschützt wurden. Bei unsachgemäßer Behandlung gingen sie sehr schnell kaputt, sodass der Klappdeckel als Schutz eingeführt wurde. Ist der Deckel des Edelstahlgehäuses bei der Flintridge Gent geschlossen, gibt nur ein kleines Fenster die Sicht auf das Datum frei. Bei geöffnetem Deckel können sowohl die Zeit als auch der Wochentag und das Datum abgelesen werden.
Angetrieben wird die Uhr vom Automatikkaliber H40, das auf dem ETA-Werk 2836 basiert. Das runde Zifferblatt kontrastiert mit dem rechteckigen Gehäuse, das die Maße 37,20 auf 40 Millimeter mitbringt. Erhältlich ist die Uhr für 995 Euro. mg