Hublot: Big Bang Unico Red Magic | Baselworld 2018
Hublot stellt erstmals Uhr in leuchtend roter Keramik vor
Jean-Claude Biver, Uhrenchef des Luxusgüterkonzerns LVMH, erklärte während der Baselworld 2018, dass er zwei Dinge im Uhrenbau erreichen wollte: die Herstellung von kratzfestem Gold und von Keramik in leuchtenden Farben. Ersteres gelang der Entwicklungsabteilung von Hublot bereits im Jahr 2011 mit der eigenen Goldlegierung “Magic Gold”, die aus 24-karätigem Gold und Keramik besteht. Eine farbintensive Keramik herzustellen, glückt der Schweizer Luxusmarke erst in diesem Jahr. Dabei ist sie mit 1.500 Vickershärte robuster als herkömmliche Keramik, die eine Vickershärte von 1.200 aufweist. Das Herstellungsverfahren verrät Hublot selbstverständlich nicht. Nur soviel: Es wurde soweit verändert, dass die Farbpigmente nicht verbrennen und somit ihre Leuchtkraft entfalten können.

Mit dem neuen, auf 500 Exemplare limitierten Modell Big Bang Unico Red Magic kommt eine Uhr auf den Markt, deren Lünette und das 45 Millimeter große Gehäuse aus auffallend roter Keramik bestehen. Denselben Farbton erreicht Hublot auch für Rehaut, Zeiger, Indexe, Ziffern und die Totalisatoren des Flybackchronographen. Die Funktion, bei der Stoppen, Nullstellen und erneuter Start des Chronographen in einem Vorgang erfolgt, ermöglicht das hauseigene Unico-Kaliber HUB1242 mit Automatikaufzug, das durch das Zifferblatt aus Saphirglas zu sehen ist. Mit ihrer Höhe von 15,45 Millimeter ist diese Uhr nichts für schmale Handgelenke. Das Farbspektakel gibt es für 25.900 Euro. mf

[4757]
Uhren von Hublot in der Datenbank von Watchtime.net