Hublot: Big Bang Unico Sapphire – Baselworld 2016
Hublot stellt zur Baselworld 2016 mit der Big Bang Unico Sapphire eine durchsichtige Uhr vor: Deckglas, Mittelteil, Lünette und Gehäuseboden bestehen aus Saphir, die Ziffern, Indexe und Zeiger aus Kunstharz und das Armband aus transparentem Silikon.

So kann man das manufaktureigene Chronographenkaliber Unico HUB 1242 besonders gut betrachten. Wie immer bietet es ein von vorn sichtbares Schaltrad, eine Flyback-Schaltung und 72 Stunden Gangautonomie. Das Saphirgehäuse ist kratzfest und bis zehn Bar wasserdicht. Hublot baut von dem spektakulären, 45 Millimeter großen Zeitmesser 500 Exemplare zum Preis von 57.100 Euro. jk
Im Video: Wie Hublot eigene Gehäuse aus Karbon herstellt
Warum das Hightech-Material Karbon die Uhrenhersteller vor besondere Herausforderungen stellt und wie diese bei Hublot gelöst werden, zeigt Uhrenexperte Jeff Kingston im nachfolgenden (englischssprachigen) Video. Er besuchte die Hublot-Manufaktur in Gland (Schweiz), in der die Karbon-Gehäuse gefertigt werden.
Wenn Sie mehr über die Herstellung der feinsten Uhren erfahren möchten, dann folgen Sie unserem YouTube-Kanal IBG Worldwide.
IBG Worldwide ist eine Video-Plattform, die die Herstellung und Funktionsweise anspruchsvoller mechanischer Uhren mit beeindruckenden Impressionen aus den Manufakturen demonstriert.