Im Video: Ein Gespenst names Smartwatch geht um

Rüdiger Bucher schreibt bereits seit 1999 über mechanische Uhren und ist seit 2005 Chefredakteur der Zeitschrift Chronos. Das Magazin zeigt die Faszination, die mechanische Armbanduhren ausüben und beleuchtet das Thema von allen Seiten. In den Chronos-Tests gehen die Redakteure schon einmal baden, überfliegen die Alpen oder zerlegen ein Uhrwerk in seine Einzelteile – bis auf die letzte Schraube. Seit 2014 ist Rüdiger Bucher auch Redaktionsdirektor für den Uhrenbereich des Ebner Verlags. Sein Verantwortungsbereich umfasst Chronos, UHREN-MAGAZIN, Klassik Uhren sowie das Schwestermagazin WatchTime in den USA. Auf der diesjährigen Baselworld stellte der erfahrene Uhrenjournalist fest, dass ein Gespenst in der Uhrenbranche umgeht – ein Gespenst namens Smartwatch. Warum präsentierten zahlreiche Marken auf der weltgrößten Uhren- und Schmuckmesse Smartwatches? Welche unterschiedlichen Ansätze verfolgen sie und wohin wird die Reise gehen? Rüdiger Bucher gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick zum Thema im nachfolgenden Video. mf

Produkt: Chronos 5/2022
Chronos 5/2022
30 JAHRE: ALLE WICHTIGEN MODELLE : Nomos Tangente Deutschlands gute Uhr +++ TEST UNTER WASSER: Breitling die neue Superocean +++ VON 1992 BIS HEUTE: die Lieblingsuhren der Redaktion +++ ZUM SEGELN GEBOREN: 30 Jahre Rolex Yacht-Master

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren