Im Video: Manufakturkaliber³ – warum eigene Werke im Fokus stehen

Bereits seit dem Jahr 2000 schreibt Martina Richter für das UHREN-MAGAZIN. Ob in der Luft, im Wasser oder im Testlabor – mit ihren ausführlichen und zahlreich durchgeführten Vergleichstest erläutert die stellvertretende Chefredakteurin den Lesern, worauf es bei den Uhrenmodellen ankommt und was es bei der Anschaffung zu beachten gilt. Auch während der Baselworld 2015 hielt die Journalistin Ausschau nach neuen, spannenden Testuhren für das UHREN-MAGAZIN. Dabei ist ihr aufgefallen, dass sich Uhrenhersteller aller Cou­leur mit der Herstellung eigener Werke auseinandersetzen. Eine Marke bietet zukünftig anderen Herstellern Basiskaliber an. Eine weitere taucht nach Jahren aus der Versenkung nun wieder mit Manufakturwerken auf. Und die dritte Marke stammt aus Glashütte und überrascht mit einem besonders flachen Kaliber. Warum Letzteres etwas ganz Besonderes ist, erläutert Martina Richter im Video. mf

Produkt: Download Einzeltest:  A. Lange & Söhne Saxonia Mondphase
Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Saxonia Mondphase
Präzision trifft auf Eleganz: die Saxonia Mondphase von A. Lange & Söhne trägt das Lange-Großdatum prominent bei zwölf Uhr und bei der Sechs eine kleine Sekunde mit Mondphasenanzeige. Das UHREN-MAGAZINS testet das jüngste Mitglied der Saxonia-Familie.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren