Im Video: Wie gestaltet sich der Neustart von Schwarz Etienne?

1902 gegründet, kann die Schweizer Marke Schwarz Etienne auf eine lange Firmenhistorie zurückblicken. Doch in den letzten Jahren war es sehr ruhig um den Uhrenhersteller geworden. Wie sich nun der Neustart auf dem Uhrenmarkt gestalten soll, fragt Melanie Feist, Online-Redakteurin von Watchtime.net, Josef Ernst, Senior Sales Manager von Schwarz Etienne. Außerdem lernen Sie im nachfolgenden Video die Neuheiten der Manufaktur kennen. Warum Manufaktur? Die frisch eingeführte Werkestrategie von Schwarz Etienne lautet, nur noch hauseigene Werke für ihre Uhren zu verwenden. Bis dato kann die Marke drei Kaliber dieser Kategorie vorweisen. Im neuen Modell Roswell, das an den UFO-Mythos von 1947 erinnern soll, kommt zum Beispiel das Manufakturkaliber mit Automatikaufzug zum Einsatz. Seine weiteren Besonderheiten sehen Sie im Video. Und was es mit einem Koffer voller Uhren names Ode à la Semaine auf sich hat, klärt Watchtime.net ebenfalls für Sie.

Produkt: Download: Rolex GMT-Master II ‘Batman’ im Test
Download: Rolex GMT-Master II ‘Batman’ im Test
Beliebteste Uhren-Neuheit 2019: Die Chronos-Redaktion testet eines der ersten ausgelieferten Exemplare der Rolex GMT-Master II mit blau-schwarzer 'Batman'-Lünette.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren