Laco: Fliegeruhr Kempten | Baselworld 2018
Alltagstaugliche Fliegeruhr in 39 Millimetern Größe
Die ersten Fliegeruhren aus den 1930er- und 40er-Jahren besaßen Gehäusedurchmesser von 45 Millimetern und mehr. Laco hat sich bislang originalgetreu an diesen Vorbildern orientiert und klassische Fliegeruhren mit 42 und 45 Millimetern im Durchmesser angeboten. Nun folgen mit den Modellen Kempten, Mülheim an der Ruhr, Speyer und Heidelberg Fliegeruhren in handlicheren, 39 Millimetern großen Gehäusen.

Wenn der Kunde nicht auf einen bestimmten Städtenamen festgelegt ist, kann er sich zwischen Zifferblättern im Baumuster A oder B (also mit großem Stundenkreis oder großer Minuterie) und zwischen einem Handaufzugs- oder Automatikwerk entscheiden. Die Kempten und die Mülheim/Ruhr arbeiten mit dem Handaufzugskaliber 2801-2 der Eta. Speyer und Heidelberg erhalten ihre Energie von dem automatischen Eta 2824-2. Bei allen vier Versionen besteht das Gehäuse aus sandgestrahltem Edelstahl und wird an einem Kalbslederband mit Nieten getragen. Der Preis beträgt bei allen vieren 930 Euro. mg
[4629]
Uhren von Laco in der Datenbank von Watchtime.net