Longines: Neue V.H.P.-Chronographen | Baselworld 2018

Quarzchronograph mit hoher Präzision und ewigem Kalender

Das exklusiv für Longines entwickelte Chronographenwerk L289.2 (ETA E57.211) V.H.P. (Very High Precision) weist eine Genauigkeit von plusminus fünf Sekunden pro Jahr auf. Außerdem besitzt es die Fähigkeit, die Zeiger nach einem Stoß oder der Einwirkung eines Magnetfelds mit Hilfe des GPD (Gear Position Detection)-Systems zurückzusetzen.

Die Longines Conquest V.H.P. im 44 Millimeter-Gehäuse mit schwarzer PVD-Beschichtung und Kautschukband.
Die Conquest V.H.P. von Longines im 42-Millimeter-Gehäuse mit blauem Zifferblatt
Die Longines Conquest V.H.P. in Edelstahl mit 42-Millimeter-Gehäuse ist auch mit silberfarbenem Zifferblatt erhältlich.
Die Longines Conquest V.H.P. im 44-Millimeter-Gehäuse kostet 1.460 Euro.
Die Longines Conquest V.H.P. besitzt eine Datumsanzeige zwischen vier und fünf Uhr mit Ewigem Kalender, der bis in das Jahr 2399 reicht.

Neben Stunden, Minuten und Sekunden zeigt der Chronograph einen 30-Minuten-Zähler bei drei Uhr, einen 12-Stunden-Zähler bei neun Uhr sowie einen 60-Sekunden- Zähler in der Mitte an. Eine End-of-Life-Funktion (EOL) signalisiert rechtzeitig das Lebensende der besonders langlebigen Batterie. Die Modelle aus Edelstahl und schwarzem PVD sind in zwei Größen (42 und 44 Millimeter Durchmesser) erhältlich und bis zu fünf Bar wasserdicht. Die Preise beginnen bei 1.430 Euro für die Edelstahlversion im 42-Millimeter-Gehäuse mit Edelstahlarmband. tw

Anzeige

Wenn Sie wissen möchten, wie die Erstsynchronisation bei der Longines Conquest V.H.P. und die Smartcrown funktioniert, dann sehen Sie sich doch unsere Videos dazu an:

[4102]

Produkt: Chronos 03/2018
Chronos 03/2018
Was sich bei Breitling alles ändert: Neuer Chef, neues Logo, neue Uhren +++ Messen Basel & Genf +++ Patek Philippe: Was die Nautilus so besonders macht

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren