MB&F: Starfleet Machine Black Badger – Baselworld 2016
Max Büsser and Friends, kurz MB&F, legen ihre 2014 erstmals vorgestellte Großuhr Starfleet Machine zur diesjährigen Baselworld in drei Versionen aus palladiumbeschichtetem Messing mit grüner, blauer oder violetter Leuchtmasse auf und versehen sie mit dem Namenszusatz Black Badger.

Die Inspiration zu diesem Science-Fiction-Objekt stammt von der Raumstation Deep Space Nine aus dem Star-Trek-Universum. Gefertigt wird der 29 Zentimeter durchmessende und 21 Zentimeter hohe Zeitmesser von der Großuhrenmanufaktur L’Epée, die auch das Uhrwerk mit 40 Tagen Gangautonomie konstruiert hat. Die fünf Federhäuser treiben nicht nur die zentralen Kuppeln der Stunden- und Minutenanzeige an, sondern auch retrograde Sekunden in Form von schwenkenden Laserkanonen sowie eine ebenfalls kuppelförmige Gangreserveanzeige.

Die Uhr wird mit einer Glasabdeckung geliefert, die ihr der Besitzer zum Schutz vor Staub oder den Fingern allzu neugieriger Betrachter überstülpen kann. Das Lichtdesign und die spezielle Leuchtmasse stammen vom kanadischen Industriedesigner und Künstler James Thompson und seiner in Schweden ansässigen Firma Black Badger („Schwarzer Dachs“). Alle drei Farbvarianten gibt es 18-mal zum Preis von 38.000 Euro. ak