Michel Herbelin: Newport Chronographe automatique | Baselworld 2018
Newport-Chronograph mit modernem Uhrwerk und Outfit
Anlässlich des 30. Geburtstages seiner 1988 entworfenen Kollektion Newport hat das französische Uhrenatelier Michel Herbelin den Newport Chronographe automatique komplett neugestaltet. Der „Stapellauf“ der weltweit auf 300 nummerierte Exemplare limitierten Auflage erfolgte auf der Baselword 2018.

Mit imposanter Lünette, dem Steuerradmotiv auf der Krone, schlanken Indizes in Form stilisierter Bootsrumpfe und den mittigen Bandanstößen kann der Chronograph seine Gene nicht verbergen. Vieles ist aber auch neu. So ist das mit drei Facetten gearbeitete 43-Millimeter-Edelstahlgehäuse komplett anthrazitgrau PVD-beschichtet. Die Drücker, welche die nach wie vor geriffelte, jedoch jetzt konisch geformte Krone einrahmen, nehmen eine rechteckige facettierte Silhouette an. Die Lünette mit dem eingravierten Schriftzug „Newport“ wird von fünf Schrauben im Stile der Seilwinden von Segelschiffen geziert und rahmt ein schwarzes Zifferblatt aus UD-Carbon. Auf diesem finden sich die Tri-Compax-Anordnung der Hilfszifferblätter, ein blauer Höhenring und schwarze Nickelzeiger, die speziell für Michel Herbelin entworfen wurden. Sie sind ebenso mit Leuchtmasse beschichteten wie die Indizes.

Der bis zehn Bar druckfeste Newport Chronographe automatique ist mit dem vergleichsweise neuen Automatikkaliber Sellita SW510 ausgestattet und wird an einem Armband aus extrem widerstandsfähigen FKM-Kautschuk getragen. Er kostet 2.495 Euro. Eine vorgesehene unlimitierte Version in Edelstahl, mit blauem Sonnenschliff-Zifferblatt und goldfarbenem Lederarmband wird für 2.250 Euro zu haben sein. MaRi
[4866]
Uhren von Herbelin in der Datenbank von Watchtime.net