Mido: Baroncelli Trilogie | Baselworld 2018
Drei Uhren widmen sich den Jahren 1918, 2018 und 2118
2018 feiert das Uhrenunternehmen Mido sein 100-jähriges Bestehen. Die drei Modelle im traditionellen Stil der Baroncelli-Kollektion sind mit den Jahren 1918, 2018 und 2118 der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft gewidmet.

Das Modell 1918 erinnert an das Gründungsjahr von Mido und wird in nur 1.918 Exemplaren gefertigt. Das Gehäuse dieses Modells aus poliertem Edelstahl mit roségoldfarbener PVD-Beschichtung besitzt ein elfenbeinfarbenes, lackiertes und poliertes Zifferblatt. Die geprägten, abgerundeten Stunden- und Minutenzeiger sind in Feuille-Form gehalten.
Die zum hundertjährigen Jubiläum des Unternehmens geschaffene Baroncelli 2018 besitzt ein Gehäuse aus poliertem Edelstahl. Die Kombination mit dem weißen, lackierten und polierten Zifferblatt soll ihr ein zeitgenössisch modernes Gesicht verleihen.

Mit dem Modell 2118 wirft Mido einen Blick in die Zukunft. Das Gehäuse aus poliertem Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung und das anthrazitfarbene Zifferblatt wirken betont schlicht. Der satinierte Sonnenschliffs des Zifferblatts fängt das Licht ein, darüber kreist der Zeiger der kleinen Sekunde bordeauxrot lackiert. In allen drei 38 Millimeter großen Modellen sorgt das Automatikkaliber Eta 2825-2 für den Antrieb und eine Gangautonomie von bis zu 38 Stunden. Die Mido Jubiläumsmodelle sind gemäß ihrer Jahreszahl limitiert, fortlaufend nummeriert und kosten jeweils 970 Euro. tw

[4726]
Uhren von Mido in der Datenbank von Watchtime.net