Mido: Multifort Datometer | Baselworld 2018
Limitierte Retro-Uhr mit Zeigerdatum
Mido wurde im Jahr 1918 gegründet und feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Heute hat die Firma ihren Hauptsitz in Le Locle im Schweizer Juragebirge. Der Name Mido kommt aus dem Spanischen “Yo mido”, was so viel heißt wie: “Ich messe”. Anlässlich des Jubiläums legt Mido eine Multifort aus dem Jahr 1939 neu auf.

Die Multifort-Kollektion wurde bereits 1934 eingeführt. Das neue Modell besitzt ein 40 Millimeter messendes Edelstahlgehäuse, das mit einer roségoldfarbenen Beschichtung versehen ist. Ein Saphirglas überwölbt das versilberte und fein gestrahlte Zifferblatt. Das Datum wird durch einen Zeiger aus 5N-Roségold angezeigt, dessen Spitze rot lackiert ist. Das im Innern verbaute Kaliber 80 bietet bis zu 80 Stunden Gangautonomie. Das Automatikwerk auf Basis Eta C07.611 ist mit einer mit Genfer Streifen dekorierten Schwungmasse und dem Mido-Logo versehen. Die Multifort Datometer ist mit einem braunen Armband aus echtem naturbelassenem Kalbsleder ausgestattet, mit Dornschließe aus Edelstahl mit roségoldfarbener PVD-Beschichtung. Sie ist bis zu einem Druck von 5 Bar wasserdicht. Die Multifort Datometer ist in Anlehnung des Gründungsjahres der Marke auf 1.918 Stück limitiert und kostet 1.110 Euro. tw
[4121]
Uhren von Mido in der Datenbank von Watchtime.net
Wo kann ich diese Uhr kaufen/bestellen?
Guten Tag Herr Prokopetz, auf der Internetseite von Mido finden Sie die verschiedenen Verkaufspunkte, an denen die Uhren von Mido erhältlich sind http://www.midowatches.com/de/points-of-sale. Hier finden Sie bestimmt auch einen Händler in Ihrer Nähe. Beste Grüße!