Moritz Grossmann: Atum Hamatic | Baselworld 2018

Erste Automatikuhr der Glashütter Uhrenmarke

Zur Baselworld 2018 lanciert der Glashütter Uhrenhersteller Moritz Grossmann mit der Atum Hamatic seine erste Automatikuhr. Den Aufzug übernimmt jedoch nicht wie sonst bei heutigen Automatikuhren üblich ein Rotor, sondern eine Pendelschwungmasse. Genannt wird dieses System auch Hammerautomatik. Laut Moritz Grossmann soll das neu konstruierte Kaliber 106.0 mit Automatikaufzug über eine Gangreserve von 72 Stunden verfügen.

Moritz Grossmann: Atum Hamatic
Moritz Grossmann: Kaliber 106.0

Betrachten lässt sich das Uhrwerk bei der Atum Hamatic sowohl durch den Saphirglasboden als auch durch einen großen Ausschnitt auf der Zifferblattseite. Das Silber-Zifferblatt zieren zudem römische Zahlen, eine Eisenbahnminuterie und eine kleine Sekunde. Die Zeiger der Uhr sind wie bei Moritz Grossmann üblich braunviolett angelassen und handgefertigt.

Anzeige

Die Atum Hamatic kommt mit einem 41 Millimeter großen Roségoldgehäuse und einem braunen Alligatorlederband mit Dornschließe. Die Uhr kostet 44.800 Euro. ne

So sieht die Moritz Grossmann Atum Hamatic live aus:

Live-Bild der Moritz Grossmann Atum Hamatic
Live-Bild der Moritz Grossmann Atum Hamatic

[4728]

Produkt: Chronos 4/2022
Chronos 4/2022
MECHANIK UNTER WASSER: Neuheiten, Klassiker, Profimodelle +++ JAMES BOND AUF DEM MEERESBODEN: die Taucheruhren von Omega +++ ÜBERSICHT UND BEWERTUNG: Rolex: alle Neuheiten des Jahres +++ 3 UHREN IM TEST: Hubolt Square Bang, Grand Seiko Hi-Beat, Oris Propilot X +++ DIE OAK COLLECTION: Raritäten von Rolex und Patek Philippe

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren