Mühle-Glashütte: Robert Mühle Zeigerdatum – Baselworld 2016
Mühle-Glashütte erweitert die Robert-Mühle-Linie, deren Uhren von eigenen Werken angetrieben werden, zur Baselworld 2016 um eine neue Funktion: Dank des kleinen Zeigerdatums bei neun Uhr und der bereits bekannten Gangreserveanzeige, die nun bei der Drei sitzt, sieht die Robert Mühle Zeigerdatum aus wie ein Chronograph.

Untergebracht ist das neue Handaufzugskaliber RMK 03 wie zuvor in einem 44 Millimeter großen Edelstahlgehäuse, das allerdings nun eine glatte statt der bisherigen geriffelten Lünette aufweist. Selbstverständlich lässt sich das in Glashütter Manier verzierte Werk mit graviertem Unruhkloben, drei verschraubten Goldchatons, Glashütter Langlochgesperr und Mühle-typischer Spechthalsregulierung durch einen Saphirglasboden bewundern.

Auffällig sind die Dreifünftelplatine und der separate Ankerradkloben. Am Krokolederband mit Faltschließe kosten die 100 Exemplare der Robert Mühle Zeigerdatum je 7.500 Euro. Der Kollektionsname erinnert an den Firmengründer, der das Familienunternehmen 1869 aus der Taufe hob. ak