Nomos-Glashütte: Tetra Petit Four | Baselworld 2018
Frische Farben für den quadratischen Klassiker
Vier neue Tetra-Modelle von Nomos Glashütte haben ihre Namen vom französischen Feingebäckklassiker adaptiert und nennen sich Tetra Matcha, Tetra Azur, Tetra Perle und Tetra Grenadine.

Im Innern der quadratischen Edelstahluhren von 29,5 Millimetern Kantenlänge arbeitet ebenfalls ein Klassiker – das Nomos-Handaufzugswerk Alpha. In Glashütte gefertigt, glänzt es mit Glashütter Streifen, temperaturgebläuten Schrauben und Nomos-Perlage.
Jedes Werk ist in sechs Lagen reguliert. Bei zwei der vier Uhren – Tetra Perle und Tetra Grenadine – kann das Handaufzugskaliber durch einen Saphirglasboden betrachtet werden. Die beiden anderen – Tetra Matcha und Tetra Azur – bieten auf ihrem Stahlboden Platz für eine individuelle Gravur.
Die sanften Töne von Rot, Rosa, Azurblau und Grün kontrastieren mit den Typo- und Zeigerfarben. Passend zum Frühjahr ist die Tetra Petit Four ab Ende März im Fachhandel erhältlich. Tetra Perle und Tetra Grenadine mit Saphirglasboden kosten 1.920 Euro, Tetra Azur und Tetra Matcha mit Edelstahlboden sind bereits für 1.700 Euro zu haben. MaRi
[4527]
Uhren von Nomos Glashütte in der Datenbank von Watchtime.net