Nomos: Tangente Automatik – Baselworld 2015

Das meistverkaufte Modell von Nomos Glashütte, die Tangente, bekommt ein neues Herz: Das neue Automatikwerk DUW 3001, wobei DUW für Deutsche Uhrenwerke – ein Unternehmen von Nomos Glashütte – steht. Es ist flach und soll für beste Gangeigenschaften sowie für besonders schmale, ausgewogene Proportionen am Handgelenk sorgen. Mit 6,9 Millimetern Höhe ist die neue Tangente Automatik nur einen Hauch dicker als das Handaufzugsmodell – 0,3 Millimeter, um genau zu sein.

Nomos Glashütte: Tangente Automatik
Nomos Glashütte: Tangente Automatik (Bild: Holger Wens / Fotografie)

Nomos Glashütte: Kaliber DUW 3001 in der neuen Tangente Automatik
Nomos Glashütte: Kaliber DUW 3001 in der neuen Tangente Automatik (Bild: Holger Wens / Fotografie)

Gelingen konnte das flache Uhrwerk den Konstrukteuren von Nomos Glashütte mit zwei Tricks: Erstens wurden nahezu alle Kaliberteile zwischen Werkplatte und Dreiviertelplatine montiert, auf zusätzliche Aufbauten ganz verzichtet. Zweitens wurden die Fertigungstoleranzen der Teile um bis auf 50 Prozent minimiert. Auf dem Zifferblatt sind es winzige Details, worin sich die automatische Tangente von der herkömmlichen mit Handaufzug unterscheidet: Die kleine Typografie in der Minuterie, eine leicht veränderte kleine Sekunde und der Schriftzug „Automatik“ unter dem Nomos-Logo.

Anzeige

Nomos Glashütte: Tangente Automatik und Tangente
Nomos Glashütte: Tangente Automatik und Tangente

Ansonsten behält die Ur-Nomos ihr Design und damit ihre schnörkelloser Eleganz, was sie zu einem Markenzeichen der Manufaktur macht. Und auch der Preis soll in der bekannten Range bleiben. Die Tangente Automatik ist für den Herbst mit 2.600 Euro angekündigt. MaRi

Produkt: Download: Nomos Glashütte Club Sport Neomatik 42 Datum blau im Test
Download: Nomos Glashütte Club Sport Neomatik 42 Datum blau im Test
Die Club Sport Neomatik von Nomos Glashütte erhält ein blaues Zifferblatt und ein neues dreigliedriges Edelstahlband mit im Trend liegenden festen Anschluss ans Gehäuse Das UHREN-MAGAZIN hat die Uhr getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren