Omega: 1957 Trilogy Limited Editions | Baselworld 2017

Omega Seamaster, Railmaster und Speedmaster feiern gemeinsam Jubiläum

1957 stellte Omega drei Professional-Modelle vor, die zu absoluten Klassikern wurden: die Seamaster 300, die Railmaster und die Speedmaster. Als Hommage an diese drei mechanischen Meisterwerke legt Omega 2017 jedes der Modelle in einer besonderen 60th Anniversary-Edition unter dem Namen 1957 Trilogy Limited Editions neu auf. Sie sind separat oder als Trio erhältlich. Mithilfe eines besonderen, erstmals eingesetzten Digitalscanners konnte Omega eine hochpräzise Darstellung der Originaluhren erzeugen. Diese unschätzbaren Querschnitte und Vermessungen sowie die Zeichnungen der Originalmodelle dienten als Vorlagen für die neuen Uhren, die trotz einer geringfügigen Anpassung an die Ansprüche des 21. Jahrhunderts ihrem wahren Wesen von 1957 treu geblieben sind.  Alle drei Zeitmesser verfügen über ein Gehäuse aus gebürstetem und poliertem Edelstahl und Zifferblätter in Schwarz. Die verstärkten Armbänder aus Edelstahl zeigen ein Omega-Logo im Retro-Stil auf der Schließe. In Anspielung auf die Vergangenheit wurden alle Logos in verschiedenen Stilvarianten entworfen, und zeigen so, auf welch unterschiedliche Weise das Omega-Logo damals von den verschiedenen Lieferanten interpretiert wurde.

Omega Seamaster 300 – 60th Anniversary Limited Edition Master Chronometer 39 mm

Omega: Seamaster 300 60th Anniversary Limited Edition Master Chronometer 39mm
Omega: Seamaster 300 60th Anniversary Limited Edition Master Chronometer 39mm

Das 2017er-Modell verfügt über eine schwarze Lünette aus Aluminium und behält das Original Naïad-Zeichen auf der Krone bei, das 1957 für die außergewöhnliche Wasserdichtigkeit der Uhr stand. Das Seepferdchen auf dem Gehäuseboden entspricht exakt dem Emblem des historischen Modells. Der Zeitmesser wird von einem Omega Master Chronometer Kaliber 8806 angetrieben und kommt mit einer Garantie von vier Jahren in den Handel.

Anzeige

Omega Railmaster 60th Anniversary Limited Edition Master Chronometer 38 mm

Omega: Railmaster 60th Anniversary Limited Edition Master Chronometer 38mm
Omega: Railmaster 60th Anniversary Limited Edition Master Chronometer 38mm

Der schlichte Stil des Originals, das bei der Arbeit getragen wurde, bestimmt auch das 2017er-Modell, jedoch liegen die klassischen Indexe etwas tiefer, um die Wirkung der Superluminova-Beschichtung zu verstärken. Die Uhr wird vom Omega Master Chronometer Kaliber 8806 angetrieben, das Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß widersteht. Omega gewährt auch auf dieses Modell eine Garantie von vier Jahren.

Omega Speedmaster 60th Anniversary Limited Edition 38,6 mm

Omega: Speedmaster 60th Anniversary Limited Edition 38,6mm
Omega: Speedmaster 60th Anniversary Limited Edition 38,6mm

Die originale Speedmaster „Broad Arrow“, die ihren Namen den markanten Zeigern verdankt, war nicht nur die erste Speedmaster, sondern auch der weltweit erste Chronograph, bei dem sich die Tachymeterskala nicht in gedruckter Form auf dem Zifferblatt, sondern auf der Lünette befand, was vor allem für Autorennfahrer von Vorteil war. Um zu der Skala des Tachymeters von 1957 zu passen, wurde die Typographie des neuen Modells überarbeitet. Im Herzen dieses Zeitmessers schlägt ein Omega Kaliber 1861.

Jeder Zeitmesser ist auf 3.557 Exemplare limitiert und wird in einer Geschenkbox präsentiert, die sich an der Originalbox von 1957 orientiert: mit einem Seepferdchen auf dem Deckel, einem Retrologo und roter Cordauskleidung. Die Geschenkbox enthält zwei Ersatzarmbänder, ein Leder- und ein NATO-Armband, sowie ein Werkzeug, um diese zu wechseln. Die Railmaster wird für 6.200 Euro, die Seamaster 300 für 6.400 Euro und die Speedmaster für 6.600 Euro erhältich sein. Für Uhrenliebhaber, die jedes Exemplar der drei Neuauflagen von 1957 besitzen möchten, hat Omega eine besondere Trilogy-Geschenkbox kreiert, die alle drei Modelle enthält. Die Trilogy-Box ist auf 557 Stück limitiert und kostet circa 20.000 Euro. MaRi

Produkt: UHREN-MAGAZIN 2/2019
UHREN-MAGAZIN 2/2019
PATEK PHILIPPE AQUANAUT Der Chronograph im exklusiven Text+++DIE NEUEN UHREN 2019 Die wichtigsten Neuheiten vom Genfer Uhrensalon+++TAUCHERUHR FÜR PROFIS Die Omega Seamaster Diver 300 M im Test+++LEGENDEN UND IHRE UHREN Von Charles Lindbergh bis Elvis Presley

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Danke an Frau Richter für den Bericht! Sensationelle dezent modernisierte Jubiläums-Uhren der 3 großen Omega-Uhren von 1957, die im Original alle fast unbezahlbare Klassiker sind.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren