Omega: Constellation Sedna

Mit dieser Constellation führt die Swatch-Group-Marke Omega ein neues Material ein, das die Bezeichnung Sedna-Gold erhält. Bereits seit 2009 nutzt Omega die Legierung “Liquidmetal” und im letzten Jahr wurde die “Ceragold“-Technik eingeführt. Um das neue Sedna-Gold zu erhalten, müssen die drei Komponenten Gold, Kupfer und Palladium verschmolzen werden.

Neuheit 2013: die Constellation Sedna mit neuer Rotgoldlegierung
Neuheit 2013: die Constellation Sedna mit neuer Rotgoldlegierung

Ergebnis ist ein 18-karätiges Roségold mit einem Goldgehalt von mindestens 75 Prozent. Daraus besteht nun das 38 Millimeter große Gehäuse der neuen Constellation. Es umschließt das Automatikkaliber 8501 und hält bis zehn Bar vor eindringendem Wasser dicht. Genau 1.952 Exemplare der Constellation Sedna wird es geben. Die Zahl erinnert an die Lancierung der Uhrenlinie im Jahr 1952. Die neue Constellation Sedna kostet 14.750 Euro. gb

Anzeige

 

Produkt: Download Test: Omega De Ville Trésor
Download Test: Omega De Ville Trésor
Das UHREN-MAGAZIN testete die elegante Uhr Omega De Ville Trésor – im Alltag und auf der Zeitwaage.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren