Omega: Seamaster Aqua Terra Master Chronometer | Baselworld 2017
Sportliche Seamaster in neuer Optik
Um der Omega Seamaster Aqua Terra einen markanteren Stil und eine frischere Anmutung zu geben, wurden einige Designmerkmale der Master-Chronometer-Kollektion weiterentwickelt beziehungsweise leicht verändert. Der erste bemerkenswerte Wandel findet auf dem Zifferblatt in Teak-Optik statt, ein Design, das den Planken von Luxussegelschiffen nachempfunden ist. In der neuen Kollektion verläuft das Muster horizontal – im Gegensatz zur früheren vertikalen Ausrichtung. Für mehr Symmetrie sorgt die Positionierung des Datums bei sechs Uhr, was zugleich eine Hommage an die Automatic Seamaster Calendar von 1952 ist. Das Zifferblatt erscheint schlichter, da die Angabe zur Wasserdichtheit nun in den Gehäuseboden graviert wird. Von dessen wellenförmigem Muster ist die konische Krone inspiriert.

Zur Baselworld 2017 werden drei Modelle vorgestellt. Die 41-Millimeter-Ausführung in Edelstahl und 18-karätigem Sedna-Gold verfügt über ein silberfarbenes Zifferblatt mit schwarzen Zeigern und Indexen. Erstmals in der Aqua Terra-Kollektion wird bei dieser Version ein schwarzes Kautschukarmband verwendet. Diese Ausführung der Aqua Terra kostet 7.300 Euro. Das zweite 41-Millimeter-Modell aus Edelstahl ist mit einem braunen Lederarmband ausgestattet. Mit dem lackierten Sekundenzeiger, der Inschrift „Seamaster“ und den Ziffern 15, 30, 45 und 60 auf der Sekundenskala am Zifferblattrand trägt es sanfte orangefarbene Akzente, die auf die vier Himmelsrichtungen und in diesem Zusammenhang auf die Navigation auf See mit klassischem Kompass verweisen sollen. Kostenpunkt: 5.000 Euro.

Schließlich besticht das dritte Edelstahlmodell von 38 Millimetern Durchmesser mit einem tiefblauen Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Indexen und einem Preis von 5.100 Euro. Auf den Rückseiten gibt jeweils ein Saphirglas im Gehäuseboden den Blick auf das Omega Master Chronometer Kaliber 8900 oder 8800 frei. Die beiden Automatikwerke, wie die Uhren selbst, weisen die höchste Zertifizierung für Präzision und Ganggenauigkeit auf, die vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) verliehen wird. Dazu gewährt Omega auf alle Aqua Terra-Neuheiten eine umfassende Garantie von vier Jahren. MaRi
