Omega: Speedmaster Apollo 13 Silver Snoopy Award – Baselworld 2015
1970 explodierte bei Apollo 13 mitten im Weltall ein Sauerstofftank. An die geplante dritte bemannte Mondlandung war danach nicht mehr zu denken, es ging nur noch darum, ob die drei Astronauten überhaupt noch zur Erde zurückkehren konnten. Dafür mussten sie basteln, improvisieren und die Triebwerke im richtigen Moment für eine bestimmte Zeit zünden, wobei auch eine Omega Speedmaster eine Rolle spielte.

Dafür wurde der Marke der Silver Snoopy Award von den Astronauten verliehen. Daran erinnert nun die Speedmaster Apollo 13 Silver Snoopy Award: Auf dem Zifferblatt sieht man den berühmten Comic-Hund und in einer Denkblase „Failure is not an option“. Ans Scheitern hatte damals niemand einen Gedanken verschwendet. Unter den ersten 14 Sekunden steht „What could you do in 14 seconds“, denn solange mussten die Triebwerke gezündet werden. Auf dem Boden findet sich eine von Saphirglas geschützte Silbermedaille mit Snoopy, der in einem Weltall aus dunkelblauer Emaille schwebt. Im 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse tickt das Handaufzugskaliber Omgea 1861, die Sonderedition ist also eine direkte Enkelin der Mondlandungs-Speedmaster. 1.970 Exemplare der Omega Speedmaster Apollo 13 Silver Snoopy Award zum Preis je von 5.700 Euro werden gebaut. jk
