Omega: Speedmaster CK2998 Pulsometer Limited Edition
Die legendäre Speedmaster als limitierte Edition
Die originale Referenz CK2998 kam erstmals 1959 auf den Markt und galt als die zweite Speedmaster-Generation. Bis 1962 in Produktion, ist sie heute ein begehrtes Sammlerstück. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass die CK2998 für Omega ein Vorbild für neue Modelle ist. Auch ihre historische Bedeutung rechtfertigt den Hype um diese Uhren: der US-amerikanische Astronaut Walter Schirra trug bei seinem Flug mit der Sigma 7 am 3. Oktober 1962 eine CK2998. Zuletzt zeigte Omega 2016 die Referenz in einer blau-weißen Version.

Mit der neuen, auf 2.998 Exemplare limitierten Speedmaster CK 2998 Pulsometer reiht sich eine weitere Uhr mit Panda-Zifferblatt ein. Im Unterschied zur letzten CK2998 trägt die 2018er-Version statt einer Tachymeter- eine Pulsometerskala auf der schwarzen Keramiklünette. Im 39,7 Millimeter großen Edelstahlgehäuse tickt das auf dem Lemania-Kaliber basierende Handaufzugswerk 1861 mit Stoppfunktion. Für 5.400 Euro findet der Retro-Chrongraph seinen Platz am Handgelenk. mf
In unserem Überblick über die Geschichte der Omega Speedmaster erfahren Sie mehr über den Uhrenklassiker.
[5312]
Uhren von Omega in der Datenbank von Watchtime.net