Oris: Artix Skeleton – Baselworld 2016

Richtig interessant werden Skelettuhren erst, wenn die Werkteile eine spezielle Behandlung erhalten. Genau das ist bei der Oris Artix Skeleton der Fall: Die schwarz vernickelten Werkbrücken bescheren dem eigentlich sehr schlichten Großserien-Automatikkaliber Sellita SW 200 eine ganz eigene Optik.

Oris: Artix Skeleton
Oris: Artix Skeleton (Bild: Hansmann PR - Verwendung honorarfrei im Zusammenhang mit Nennung des Bildnachweises: "Bild: Oris")

Hinzu kommt eine satinierte Plakette mit dem Markenschriftzug bei drei Uhr. Das Datum entfällt zugunsten der Optik. Die 39 Millimeter große Edelstahluhr kostet mit Alligatorlederband 2.550 Euro; für ein siebenreihiges Stahlband sind es 200 Euro mehr. Der Glasboden ist bei einer Skelettuhr Ehrensache. ak

Produkt: Download: Zenith Defy El Primero 21 im Test
Download: Zenith Defy El Primero 21 im Test
Das UHREN-MAGAZIN testet den neuen Chronographen von Zenith, der die Hundertstelsekunde messen kann. Alles über den Defy El Primero 21 erfahren Sie hier!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren