Patek Philippe: Schleppzeigerchronograph – Baselworld 2015

Ein Schleppzeigerchronograph, auch Rattrapante genannt, erlaubt das Stoppen von Zwischenzeiten. Dafür läuft ein zusätzlicher Sekundenzeiger mit dem Stoppsekundenzeiger mit, der über einen Drücker abgekoppelt werden. Bei erneutem Betätigen des Drückers schließt er wieder zum Stoppsekundenzeiger auf und läuft wieder mit. Schon in den 1920er Jahren hat Patek Philippe einen Armbandchronographen mit Schleppzeiger gebaut. 2012 erschien ein Ewiger Kalender mit Schleppzeigerchronograph und nun bringt Patek Philippe mit der Referenz 5370 die Komplikation in seiner puren Form.

Patek Philippe Schleppzeigerchronograph Ref. 5370
Patek Philippe Schleppzeigerchronograph Ref. 5370

Das Handaufzugskaliber CHR 29-535 PS gibt sich mit Schaltrad und horizontaler Kupplung klassisch. Der dritte Drücker ist elegant in der Krone untergebracht. Auf dem Emailzifferblatt weisen aufgesetzte Breguetziffern aus Weißgold die Stunde. Eine Tachymeterskala vervollständigt das ansonsten reduzierte Design. Das 41 Millimeter große Gehäuse besteht aus Platin. Neben dem Saphirglasboden durch den man das aufwendig verzierte Werk betrachten kann, wird auch ein massiver Platinboden für Traditionalisten mitgeliefert. Für den Schleppzeigerchronographen verlangt die Schweizer Manufaktur Patek Philippe 216.150 Euro. jk

Produkt: Download: Patek Philippe Weltzeit-Chronograph im Test
Download: Patek Philippe Weltzeit-Chronograph im Test
Das UHREN-MAGAZIN testete den neuen Weltzeit-Chronographen, Referenz 5930, von Patek Philippe.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren