Rolex: Oyster Perpetual Yacht-Master II | Baselworld 2017 [Update: Wristshot + Video]

Überarbeitetes Zifferblatt der Segeluhr Rolex Yacht-Master II

Rolex zeigt zur Baselworld 2017 die Oyster Perpetual Yacht-Master II mit einem überarbeiteten Zifferblatt. Erstmals erhält die Regatta-Uhr die für Rolex typischen Mercedes-Zeiger. Hinzu kommen eine dreieckige Stundenmarkierung auf der Zwölf-Uhr-Position und eine rechteckige Stundenmarkierung bei der Sechs-Uhr-Position.

Wristshot der Rolex Yacht-Master II
Rolex: Oyster Perpetual Yacht-Master II
Die Rolex Yacht-Master II am Handgelenk

Bisher besaß die Yacht-Master II einheitliche quadratische Stundenmarkierungen. Das besondere an der Yacht-Master II: Sie besitzt einen programmierbaren Regatta-Countdown. Bei ihr kann man über die drehbare Lünette und die Krone eine Countdown-Zeit zwischen zehn und einer Minute vorwählen. Diese bleibt auch nach dem Stoppen und zurückstellen erhalten. Dafür verantwortlich ist das automatische Manufakturkaliber 4161, das bis zehn Bar vor eindringendem Wasser geschützt ist.

Anzeige

Rolex hat das Zifferblatt der Oyster Perpetual Yacht-Master II überarbeitet
Rolex hat das Zifferblatt der Oyster Perpetual Yacht-Master II überarbeitet

Auch die Yacht-Master II zertifiziert Rolex als “Chronometer der Superlative”, was die COSC-Chronometer-Prüfung des Werks beinhaltet. Die raffinierte Segeluhr besitzt ein 44 Millimeter großes Edelstahlgehäuse und kostet 17.000 Euro. Auch die Bicolor- und Gold-Versionen der Yacht-Master II werden mit dem überarbeiteten Zifferblatt ausgestattet. ks

Update: So sieht die Rolex Yacht-Master II live aus:

Produkt: Download Supertest Montblanc 1858 Monopusher Chronograph
Download Supertest Montblanc 1858 Monopusher Chronograph
Die Chronos-Redaktion demontiert den Montblanc 1858 Monopusher Chronograph und sein wunderschönes Manufakturwerk komplett. Was hat der Chronograph im schönen Retrodesign zu bieten? Unser Supertest klärt es!

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Bit in shock about the new Seadweller. 43 mm , maybe , Red letters , why? ,are we not celebrating the first release of the Seadweller? The dealbreaker for me is the Cyclop for the date window. Decades of discussions between ‘Submariner’ and ‘Seadwellers’ erased.Was the Seadweller made wrong for 50 years? To me it seems wrong to transplant major Submariner DNA into the Seadweller. What we are left with is another Submariner with a Valve and a greater depth rating. My guess is the Rolex purist will reject this concept , and we will have another quiet discontinuation of a Rolex model in a few years. They have been mucking around with ‘pleasing ‘ the trend , making models bigger , only to find that the proportions are not working for the market. I hope the guy who pushes the buttons gets fired and a purist will replace him. Too much history for quick , cheap changes. The anniversary Seadweller would be much cooler , had they gone back to original basics , original luminous colours , etc. . Give the job to me!!!

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Ist der neue UVP der Yachtmaster II 116688 55.000 Euro? Was ist neu?

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Sehr geehrter Herr Dr. Laese,

    das Zifferblatt der Yacht-Master II (Referenz 116680) wurde überarbeitet: Neu sind die für Rolex typischen Mercedes-Zeiger, die dreieckige Stundenmarkierung auf der Zwölf-Uhr-Position und eine rechteckige Stundenmarkierung auf der Sechs. Der Preis beträgt 17.000 Euro.

    Diese Informationen finden Sie übrigens auch im Artikel oben.

    Viele Grüße aus der Watchtime.net-Redaktion!

    Auf diesen Kommentar antworten
  4. Sind die Zeiger und beiden 12 und 6 Uhr Zeitelemte die einzigen Neuerungen oder hat sich auch von außen oder innen etwas zusätzliches getan?
    Wann genau ist die überarbeitete Version auf den Markt gekommen?

    Ich bin dabei eine zu kaufen aber nicht sicher ob an der Uhr gezaubert wurde …

    Besten Dank

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren