Rolex: Sky-Dweller

Rolex zeigt auf der Baselworld die neue Sky-Dweller: ein Jahreskalender mit zweiter Zeitzone. Dieser zeigt sich im typischen Oyster-Gehäuse das 42 Millimeter im Durchmesser misst. Angetrieben wird der Zeitmesser vom komplett neuen Kaliber 9001; mit unabhängig verstellbarem Stundenzeiger, 24-Stunden-Indikation und innovativem Jahreskalender, der automatisch zwischen Monaten mit 30 und 31 Tagen unterscheidet. Somit sind Korrekturen nur Anfang März notwendig. Pfiffig ist auch die Monatsanzeige: Ein Feld hinter den Stundenziffern, welches für den jeweiligen Monat steht, erscheint in Schwarz. Durch die sogenannte Ring-Command-Lünette werden die einzelnen Funktionen angesteuert und über die Aufzugskrone eingestellt. Wird die Lünette gegen den Uhrzeigersinn auf die erste Position gedreht (man hört und fühlt wie sie einrastet), lässt sich über die Aufzugskronekrone (hat nur eine Einstellposition) das Datum einstellen. In der zweiten und dritten Position dann die Lokal- oder Referenzzeit. Erhältlich ist die chronometerzertifizierte Sky-Dweller in Massivgold: die Version mit Everose-Gold und Lederband kostet 30.940 Euro, die Gelbgold-Version 36.180 Euro und die Weissgold-Version 38.320 Euro. Die Gelb- und Weissgold-Versionen werden am Oysterband mit Oysterclasp-Schließe und Easylinksystem getragen. Mit der Sky-Dweller macht Rolex einen ersten Schritt und öffnet sich weiteren Komplikationen. km