Sinn: Taucheruhren T1 und T2 – Baselworld 2013

Die Frankfurter Uhrenmarke Sinn Spezialuhren nimmt ihre Tradition der Titantaucheruhren wieder auf und präsentiert die 45 Millimeter große T1 und die 41 Millimeter große T2. Titan eignet sich durch seine hohe Salzwasserbeständigkeit besonders für Taucheruhren. Das Material ist zudem sehr leicht: Die große T1 wiegt nur 71 Gramm ohne Armband. Wegen der geringen Wärmeleitfähigkeit fühlt sich Titan warm an, und es löst keine Allergien aus.

Die neue Taucheruhr von Sinn: das Modell T1
Die neue Taucheruhr von Sinn: das Modell T1

Sinn hat die Taucherlünette zudem mit der sogenannten Tegiment-Technik gehärtet, sodass der am meisten exponierte Teil des Gehäuses extrem kratzfest ist. Die Lünette wurde so befestigt, dass sie auch bei harten Schlägen nicht abspringen kann, sie ist einseitig drehbar und zusätzlich noch speziell gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert. Der Sicherheit dienen auch zwei Design-Elemente: Der fürs Tauchen wichtige Minutenzeiger ist in Pfeilform gestaltet und unterscheidet sich so deutlich vom Stundenzeiger.

Anzeige

Das Modell T2
Das Modell T2

Zudem gibt es eine Farbkodierung der Leuchtmasse: Minutenzeiger und Index der Tauchlünette leuchten gelbweiß, da sie zusammengehören. Der abgerundete Stundenzeiger sowie die abgerundeten Stundenindexe leuchten grünlich.

Auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar: die neuen Taucheruhren von Sinn (hier das Modell T2)
Auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar: die neuen Taucheruhren von Sinn (hier das Modell T2)

Die Trockenhaltetechnik im Innern bindet Feuchtigkeit, sodass das beidseitig entspiegelte Saphirglas auch bei starken Temperaturwechseln nicht beschlägt. Ein Spezialöl und andere Vorkehrungen sorgen für einen großen Temperatureinsatzbereich von –45 bis +80 Grad Celsius. Interessant ist auch das Innenleben: Zum Einsatz kommt ein automatisches Soprod A10-2A. Die T1 ist bis 1000 Meter wasserdicht und kostet 2.690 Euro mit Silikonband, die kleinere T2 für 2.490 Euro hält sogar dem doppelten Druck stand. Mit Titanband kosten beide 50 Euro weniger. jk

 

Produkt: Download: Die Sinn T1 B im Test
Download: Die Sinn T1 B im Test
Sinn baut eine Taucheruhr in der Trendfarbe Blau. Sieht die T1 B nur gut aus oder ist sie auch für den professionellen Einsatz geeignet? Lesen Sie es im Test!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren