Speake-Marin: Triad
Der in Genf arbeitende englische Uhrenbauer Peter Speake-Marin präsentiert das erste Modell in seiner neuen Uhrenkollektion Mechanical Art. Die Triad zeigt drei separate Stunden- und Minutenanzeigen über einem offenen Zifferblatt. Dieses wird von einem 42 Millimeter großen Edelstahlgehäuse mit Rotgoldlünette umschlossen.

Die drei separaten Stunden- und Minutenanzeigen sind alle mit auffälligen Stundenzeigern mit herzförmiger Spitze und den ebenfalls individuell geformten Minutenzeigern ausgestattet. Triad bedeutet übersetzt Dreiklang und bezeichnet in der Musik einen dreistimmigen Akkord. So werden durch die drei Anzeigen auch keine drei unterschiedlichen, sondern die gleiche Uhrzeit angezeigt.
Auf dem äußeren Zifferblattrand zeigen sich römische Ziffern bei drei, sechs, neun und zwölf Uhr. Dazwischen besteht Platz für Marken- und Kollektionsname und den Schriftzug „3 Notes 1 Meaning“, der den Bezug zum Dreiklang herstellt. Ein Saphirglasboden gibt den Blick auf das Uhrwerk Eros 2 mit dem schwungvoll durchbrochenen blauen – in drei Abschnitte aufgeteilten – Rotor frei. Nur 88 Stück wird es von der Triad geben. ks