Tissot: Seastar 1000 Gent Automatic | Baselworld 2018
Taucheruhr mit 80 Stunden Gangdauer
Mit der Seastar 1000 Gent Automatic kommt eine neue Taucheruhr von Tissot auf den Markt. Neue Farben und ein leicht verändertes Design zeichnen das Dreizeigermodell aus. Die Uhr arbeitet mit dem Langläufer Powermatic 80. Das exklusive Eta-Werk bietet eine Gangdauer von 80 Stunden.

Der Name der Seastar 1000 Gent Automatic gibt den Hinweis auf die Höhe der Wasserdichtheit von 1.000 Fuß. Das entspricht 300 Metern. Ein verschraubter Gehäuseboden mit Sichtfenster und eine verschraubte Krone sorgen für Sicherheit. Das Edelstahlgehäuse misst 43 Millimeter im Durchmesser und besitzt eine einseitig drehbare Keramiklünette. Die Seastar 1000 kommt mit einem Zifferblatt in Silber, Blau (mit oder ohne Farbverlauf) oder Schwarz und wird wahlweise an einem Stahlband mit Tauchverlängerung oder an einem Kautschukband getragen. Mit Kautschukband kostet die Taucheruhr 670 Euro, mit Edelstahlband 690 Euro. mg
[4452]
Uhren von Tissot in der Datenbank von Watchtime.net
Kommentare zu diesem Artikel
ich glaube da habt ihr nicht richtig recherchiert…ich trage bereits seit 2 Jahren eine Seastar Powermatic 80 als Alltagsuhr…mein Datumsfeld liegt noch auf 3 Uhr…und die Uhr ist auch bis 300m druckfest…es gab auch vor dem Powermatic 80 Werk schon mechanische Uhren in der Seastarreihe…guck mal nach 🙂
LG Bernd Tombek
Tolle Taucheruhr,
ich verfolge sehr gespannt die weiteren Modelle der Tissot Gent. Diese Taschenuhr sieht toll aus und hat ein überragendes Preis/Leistungsverhältnis.
Den 200 Euro Preisunterschied zur normalen GENT kann ich mir nur mit der fehlenden Siliziumspirale erklären die deshalb im Bericht nicht erwähnt wird.
Trotzdem: Eine super Taucheruhr die auch mit Edelstahlband zum Anzug eine bella figura macht.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Ph. Fritz
Das Blau wie das Meer eine wunderbare Taucheruhr genial
….es gab schon immer SeaStarmodelle von Tissot mit Automatik……
S.g. Frau Gößling,
das die Seastar bislang NUR in Choreograph gab, ist so nicht richtig. Die Seastar 1000 von Tissot gab es vor ca. 15-20 Jahren schon, auch in Automatik, 3 Zeiger Modell, meines Wissens mit solidem ETA Werk, und auch in Quarz. Damals schon sehr hohe Bauweise aber extrem stabil, mit Saphire Glas, Rückboden Glas, gab es mit weissem und blauem Blatt usw. Denke man wird ein Bild davon auch im Internet finden. Ich dürfte erfreulicherweise diese Uhr schon tragen, gehörte dem Mann meiner Cousine.
Beste Grüße aus Salzburg
A. Egger
Sehr geehrter Herr Tombek, sehr geehrter Herr Fritz, sehr geehrter Herr Egger, lieber Jürgen,
vielen Dank für Ihre Kommentare! Wir haben die Nachricht entsprechend korrigiert.
Viele Grüße,
Melissa Gößling