Tudor: Heritage Black Bay Steel | Baselworld 2017
Retro-Taucheruhr mit Stahllünette und Datum
2012 brachte Tudor die Black Bay als Retro-Taucheruhr in Edelstahl mit roter Aluminiumlünette zurück. Seither hat sich das Modell zu einer eigenständigen Uhrenfamilie entwickelt. In diesem Jahr kommt die Heritage Black Bay Steel hinzu: Wieder mit Edelstahlgehäuse in 41 Millimetern, aber nun mit Drehlünette im blanken Stahl und – Traditionalisten wird dies vielleicht nicht freuen – mit einem Datum bei drei Uhr.

Dafür musste der Index weichen, der zusammen mit den acht Punkten, zwei weiteren Rechtecken und dem Zwölf-Uhr-Dreieck das Gesicht der Tudor-Taucheruhr seit 1954 prägt. Die sogenannten Snowflake-Zeiger kamen erst 1969 hinzu. Die Wasserdichtheit bis 20 Bar hat sich in den 60 Jahren Modellgeschichte nicht verändert. Allerdings ersetzte 2015 ein Manufakturwerk das bislang verwendete Eta-Automatikwerk 2824. Mit Datumsanzeige heißt das neue automatische Kaliber MT5612. Es bietet eine Gangdauer von 70 Stunden und ist von der COSC als Chronometer ausgezeichnet. Getragen wird die Heritage Black Bay Steel an einem Stahlband (3.530 Euro) oder an einem gealterten schwarzen Lederand (3.240 Euro). Beide Varianten werden mit einem zusätzlichen Textilband ausgeliefert. mg