Tudor: Pelagos mit Manufakturkaliber – Baselworld 2015

Die bis 50 Bar druckfeste Pelagos gibt es bei Tudor bereits seit 2012, aber in diesem Jahr hat sie ein gewichtiges Upgrade in Form eines Manufakturwerks erfahren: Das Tudor-Automatikkaliber MT5612 ist erst das zweite eigene Kaliber der Marke. Es ersetzt das schlichte Eta 2824, das Tudor immerhin mit einer eigenen Feinregulierung ausgestattet hatte.

Tudor: Manufakturkaliber MT5612
Tudor: Manufakturkaliber MT5612

Der beidseitig aufziehende Rotor des neuen Werkes baut eine überdurchschnittlich hohe Gangreserve von 70 Stunden auf. Die Unruh besteht aus dem reibungsarmem, amagnetischem Werkstoff Silizium und schwingt so gleichmäßig, dass das Kaliber von der Prüfstelle COSC als Chronometer zertifiziert wird.

Anzeige

Tudor: Pelagos (2015) mit Manufakturkaliber
Tudor: Pelagos (2015) mit Manufakturkaliber

Neben dem hauseigenen Antrieb ist auch die Farbe Blau neu für die Pelagos: Die Version mit blauer Lünette, Zifferblatt und Kautschukband ergänzt die bekannte schwarze Variante. Beide Uhren bestehen aus Titan, messen 42 Millimeter, besitzen eine Keramiklünette und kosten mit zusätzlichem Titanband 3.740 Euro. ak

Produkt: Download: Tudor Pelagos FXD im Test
Download: Tudor Pelagos FXD im Test
Die Tudor Pelagos FXD ist eine historisch inspirierte, aber technisch moderne Kampfschwimmeruhr, die auch im Alltag begeistert. Chronos hat die Uhr ausführlich getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren